Grundsätzliches zum katholischen Glauben:
Wo finde ich gute Infos über den Katholizismus?
Mehr Angriff statt Verteidigung!
Vier klassische Gottesbeweise, kurz erklärt
Aber Gott kann man doch nicht beweisen?
Jesus Christus und der Sinn des Kreuzes
Philosophie und Offenbarung, Teil 1
Philosophie und Offenbarung, Teil 2
Glauben, meinen, wissen und nicht-interessiert-sein
Wie viele werden gerettet werden? Ein paar Bemerkungen
Heilsmöglichkeit für Nichtkatholiken: Kirchliche Aussagen vor dem 2. Vatikanum
Kurze Verteidigung des Bittgebets
Mehr Anthropozentrismus wagen!
–
Biblisches:
Reihe: Über schwierige Bibelstellen
Schwierige Bibelstellen: Updates
Der Monogenismus und die Genforschung – Oder: Stammen wir von einem Adam und einer Eva ab?
Zu Gaudete (Gastbeitrag)
Ein paar Gedanken zum verlorenen Sohn (Gastbeitrag)
–
Die ersten Christen:
Aber hätte nicht Paulus das Christentum verfälschen können?
Aber hätte nicht Konstantin das Christentum verfälschen können?
–
Skrupulosität:
Was tun als Skrupulant ohne regelmäßigen, vertrauenswürdigen Beichtvater?
Aber ich könnte ja noch mehr tun
Wie ein religiöses Umfeld Skrupulosität fördern kann: Eine Anleitung, wie man es nicht machen sollte
Die halten sich wohl für besonders fromm!
Wenn man nichts richtig machen kann
Etwas übers Beten im Stand der Todsünde
Das schlechte Gefühl, wenn man sich gut fühlt
Skrupulosität: Besser Vorsicht als Nachsicht?
Franz von Sales über Sanftmut gegen sich selbst
Macht man was falsch, wenn es einem gut geht?
„Siehe, dein König kommt zu dir“: Lassen wir uns doch von ihm lieben
Was Skrupulanten (und Nichtskrupulanten) daran hindert, über Skrupulosität zu sprechen
–
Fragen der Moral:
Reihe: Moraltheologie und Kasuistik
Download: Heribert Jone, „Katholische Moraltheologie“
Schwere – lässliche – keine Sünde: Beispiele
Menschenrechte oder natürliche Rechte?
Notwendige Prahlerei und Heldenmut
Das ist kein Seins-Sollens-Fehlschluss!
Die Sünde hassen, den Sünder lieben: Wieso die Welt dieses Konzept nicht versteht
Ein bisschen mehr Regelfixiertheit, bitte!
Woher wissen wir, was richtig und was falsch ist?
Heilsegoismus vs. moralischer Kollektivismus
Säkularisten und die Nächstenliebe
Schuldgefühle, früher und heute
Abtreibung: Eine Sammlung von Diskussionsstrategien
Ja, Menschen sind mehr wert als Tiere
–
Innerkirchliches:
Ein paar Gedanken zur Missbrauchskrise und den „Sittlichkeitsprozessen“ der 1930er
An die, die daran denken, die Kirche (oder Papst Franziskus) zu verlassen
Was ist „geistlicher Missbrauch“?
Wieso die Volkskirche das Ideal sein muss
„Lieber wenige richtige Christen“?
Wen nochmal in die Welt tragen?
Legt die Benedikt-Option es darauf an, die lauen Christen aus der Kirche zu vertreiben?
Darf man noch „Unwissende belehren“?
Eunuchen um des Himmelreiches willen
Wieso wir schöne Kirchen brauchen
Das 2. Vatikanische Konzil und ein paar Probleme mit ihm
Ein paar Gedanken über die „liberale“ Auslegung von Amoris Laetita
Ein kurzer Nachtrag zu der Sache mit Amoris Laetitia – Über Unbarmherzigkeit
Einzelfälle, alles Einzelfälle
Die zweifache Gefahr dieses Pontifikats
Liebe, Barmherzigkeit und der Traditionalismus
Die Piusbruderschaft: Fairness bitter nötig
Ein Jahr bei der Piusbruderschaft
Alles Pharisäer, diese Traditionalisten
Über christliche Dritte-Welt-Idealisierung
„Wächter der Tradition“ oder auch nicht
Die Gefahren des „linken“ Katholizismus
Artikelreihe zum Missbrauchsgutachten aus dem Erzbistum München-Freising und Kardinal Ratzingers Rolle: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 (Fazit)
–
Andere Religionen und Konfessionen
„Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat“
Die Frage „Sind Religionen gut oder schlecht?“…
Ich wusste gar nicht, dass es noch Theosophen gibt…
Ich habe ja nichts gegen Evangelikale… also, nichts Wirksames.
Ein kurzer Rant betreffs der östlichen Schismatiker
–
Selige und Heilige
Verratet unsere Märtyrer nicht!
–
Historisches:
Die glorreiche Antike und das finstere Mittelalter: Ein paar Fakten
Zum Verständnis des Mittelalters
Ihr braucht keine Angst vor uns zu haben, wir sind inzwischen aufgeklärt!
Was habe ich eigentlich gegen die sog. Aufklärung? Teil 1, Teil 2, Teil 3.
„Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen“
Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen
Von kanadischen Internaten und irischen Mutter-Kind-Heimen
Die Kongogräuel, Teil 1, Teil 2 Teil 3
–
Politisches:
Den weltanschaulich neutralen Staat gibt es nicht
Von Gottesstaaten (und anderen Staaten)
Toleranz, Freiheit und Burkinis
Von „Instrumentalisierung“, Phrasen und den Zielen von Terroristen
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit & Liberalismus, Kommunismus, Nationalismus
Die 68er-Bewegung: Am Ende nur Fehler und Verbrechen
Linkssein: Nicht nur fehlgeleiteter Idealismus
Lieber persönliche Barmherzigkeit statt Wohlfahrtsstaat?
Wieso man als Katholik nicht libertär sein kann
Was ist Rassismus? Teil 1: Ein paar Probleme mit dem Intersektionalismus
Was ist Rassismus? Teil 2a: Geschichtsmythen: Afrika vor dem Kolonialismus und der Sklavenhandel
Transpersonen, TERFs und ihre Fehler
–
Sonstiges: