„Gott ist nicht nett“?

Wenn man in „konservativ“-christlichen Kreisen unterwegs ist, wird man gelegentlich mal die Aussage „Gott ist nicht nett“ zu hören bekommen (vielleicht in freikirchlichen Milieus etwas mehr, aber auch bei Katholiken). Ich muss sagen, manchmal geht sie mir ein bisschen auf die Nerven.

Ich verstehe, woher die Aussage kommt: Man will der Ansicht widersprechen, Gott sei harmlos, zahnlos, gleichgültig gegenüber dem Bösen; Gott ist aber heilig, unermesslich, allmächtig, der „ganz Andere“. Das ist völlig richtig. Solche Aussagen findet man z. B. bei Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg (dessen Buch „Gott ungezähmt – Raus der spirituellen Komfortzone“ Kapitelüberschriften hat wie „Gott ist kein Kumpel, sondern der Richter“*). Die evangelikale Satireseite „The Babylon Bee“ hat sich vor einiger Zeit mal in einem Artikel mit dem Titel „7 Tipps, um erfolgreich Lobpreislieder zu schreiben“ ein wenig über neueres christliches Liedgut lustig gemacht, wo man diese Tendenz, wie ich finde, auch gut sieht:

„1) Jeder Aspekt von Gottes Wesen wird am besten entweder durch Wassermetaphern oder durch Feuermetaphern repräsentiert. Du willst über Gottes Liebe singen? Vergleich sie entweder mit einem katastrophale Hurrikan der Kategorie 5, oder aber einem rasenden Inferno, das eine ganze Stadt niederbrennt. Nichts anderes kommt einer akkuraten Repräsentation von Gottes Liebe nahe.“ (Übersetzung von mir.)

An der Satire ist etwas dran.

Wenn man Gott nur oder zu sehr als überwältigend, als fordernd/herausfordernd, mächtig und womöglich zerstörerisch darstellt, als den Richter der Welt, als den, der menschliche Pläne über den Haufen wirft, geht etwas verloren. Gott ist geduldig mit Seinen Geschöpfen. Gott ist sanft. Gott ist Friede. Gott ist gütig und liebevoll. Die Heilige Schrift spricht nicht ohne Grund von der „Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes“ (Tit 3,4). Das Übernatürliche zerstört das Natürliche nicht, sondern baut darauf auf.

 

Ich finde zu der ganzen Frage auch eine Stelle im 1. Buch der Könige, an der Elija Gott am Horeb begegnet, sehr interessant. Sie wird öfter mal zitiert, wenn es darum geht, dass Gott sanft und gütig ist:

„Der HERR antwortete: Komm heraus und stell dich auf den Berg vor den HERRN! Da zog der HERR vorüber: Ein starker, heftiger Sturm, der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach, ging dem HERRN voraus. Doch der HERR war nicht im Sturm. Nach dem Sturm kam ein Erdbeben. Doch der HERR war nicht im Erdbeben. Nach dem Beben kam ein Feuer. Doch der HERR war nicht im Feuer. Nach dem Feuer kam ein sanftes, leises Säuseln.“ (1 Kön 19,11f.)

Sturm, Erdbeben und Feuer gehen dem Herrn voraus: Doch Er selbst kommt ganz sanft. Aber wirklich interessant ist der ganze Kontext dazu. Der Text geht folgendermaßen weiter:

Als Elija es hörte, hüllte er sein Gesicht in den Mantel, trat hinaus und stellte sich an den Eingang der Höhle. Da vernahm er eine Stimme, die ihm zurief: Was willst du hier, Elija? Er antwortete: Mit Leidenschaft bin ich für den HERRN, den Gott der Heerscharen, eingetreten, weil die Israeliten deinen Bund verlassen, deine Altäre zerstört und deine Propheten mit dem Schwert getötet haben. Ich allein bin übrig geblieben und nun trachten sie auch mir nach dem Leben.“ (1 Kön 19,13f.)

Die Sache ist die: Im Kapitel direkt davor hat Elija die Propheten des falschen Gottes Baal zu einem Gottesurteil auf dem Karmel herausgefordert, und nachdem Gott mit ihm gewesen war und er gewonnen hatte, hatte er die 450 Baalspropheten töten lassen. Das hatte eine Vorgeschichte: Isebel, die Frau des Königs Ahabs von Israel, die Baal verehrte und zu deren Partei die falschen Propheten gehörten, hatte sämtliche anderen Propheten des wahren Gottes töten lassen und auch Elija war in Gefahr; und sie verfolgte Elija weiterhin. Zu Beginn von Kapitel 19 schickt sie ihm die Botschaft „Die Götter sollen mir dies und das antun, wenn ich morgen um diese Zeit dein Leben nicht dem Leben eines jeden von ihnen [der Baalspropheten] gleichmache“ (1 Kön 19,2).

Probe auf dem Karmel.jpg

(Elija und die Baalspropheten, Hans Holbein der Jüngere. Gemeinfrei.)

Jedenfalls kann man sagen, dass Elija nicht nur friedlich war. Und was Gott – der Gott, der sich in dem sanften Säuseln, nicht im Sturm, nicht im Erdbeben, nicht im Feuer, kundgetan hat – jetzt zu ihm sagt, ist:

„Der HERR antwortete ihm: Geh deinen Weg durch die Wüste zurück und begib dich nach Damaskus! Bist du dort angekommen, salbe Hasaël zum König über Aram! Jehu, den Sohn Nimschis, sollst du zum König von Israel salben und Elischa, den Sohn Schafats aus Abel-Mehola, salbe zum Propheten an deiner Stelle. So wird es geschehen: Wer dem Schwert Hasaëls entrinnt, den wird Jehu töten. Und wer dem Schwert Jehus entrinnt, den wird Elischa töten. Ich werde in Israel siebentausend übrig lassen, alle, deren Knie sich vor dem Baal nicht gebeugt und deren Mund ihn nicht geküsst hat.“ (1 Kön 19,15-18)

Weit davon entfernt, Elijas radikalen Eifer und seine, ja, Gewalt zu verurteilen, bestärkt Gott ihn und gibt ihm weitere Anweisungen für seinen Kampf gegen die Baals-Partei. Im weiteren Verlauf der Geschichte sendet Gott zum Beispiel auch noch mal Feuer über Soldaten des Königs Ahasja, die dieser nach Elija ausschickt (vgl. 2 Kön 1).

Gott kann streng sein. Gott kann strafen. Offensichtlich; das tut Er hier. Aber Gott ist auch sanft zu seinen Kindern, und tröstet sie, und erhebt sie, und stärkt sie – wie Er Elija bei vielen Gelegenheiten stärkt und tröstet. Das ist das, was Seinem eigentlichen Wesen entspricht. Wenn Gott Strafe und Gewalt gebraucht, dann hat er Gründe dafür – z. B., dass es um Tyrannen geht, die Seinen Propheten umbringen wollen. Wenn Gott Strafe und Gewalt gebraucht, dann um seiner geliebten Kinder willen.

Gott will einem eben gerade Trost bieten, wenn man seine Probleme mit der Welt hat – wenn man irgendwelches Leid erlebt. Das „Spirituelle“ ist quasi – um auf Herrn Hartls Buchtitel zurückzukommen – schon die „Komfortzone“, in die man flüchten kann.

Natürlich nicht nur; Gott kann einen auch mal zurechtweisen usw., wenn man sich z. B. in Bosheit oder Selbstsucht verirrt. Aber dieses Sich-bei-Gott-bergen ist wichtig; wenn die Beziehung zu Gott halbwegs in Ordnung ist und man ehrlich auf Ihn schaut, ist das doch das Eigentliche. Ein Grund, aus dem ich die alten süßlichen Herz-Jesu-Lieder lieber mag als manche neue Worshipsongs. Gott ist mit uns.

Rembrandt_Harmensz._van_Rijn_048.jpg

(Rembrandt, Kopf Christi. Gemeinfrei.)

 

* Full disclosure: Ich kenne bisher nur die Leseprobe auf Amazon.

Moraltheologie und Kasuistik, Teil 4d: Das 1. Gebot – was die Gottesverehrung praktisch bedeutet

Die praktische moraltheologische Bildung der Katholiken muss dringend aufgebessert werden – ich hoffe, da werden meine Leser mir zustimmen. Und ich meine hier schon auch ernsthafte Katholiken. In gewissen frommen Kreisen wird man heutzutage ja, wenn man Fragen hat wie „Muss ich heute Abend noch mal zur Sonntagsmesse gehen, wenn ich aus Nachlässigkeit heute Morgen deutlich zu spät zur Messe gekommen bin?“ oder „Darf ich als Putzfrau oder Verwaltungskraft in einem Krankenhaus arbeiten, das Abtreibungen durchführt?“ oder „Wie genau muss ich eigentlich bei der Beichte sein?“ mit einem „sei kein gesetzlicher Erbsenzähler!“ abgebügelt. Und das ist nicht hilfreich. Gar nicht. Weil das ernsthafte Gewissensfragen sind, mit denen manche Leute sich wirklich herumquälen können. Und andere Leute fallen ohne klare Antworten in einen falschen Laxismus, weil sie keine Lust haben, sich ewig mit diesen Unklarheiten herumzuquälen und meinen, Gott werde es eh nicht so genau nehmen, und wieder andere in einen falschen Tutiorismus, wobei sie meinen, die strengste Möglichkeit wäre immer die einzig erlaubte.

 Auf diese Fragen kann man sehr wohl die allgemeinen moraltheologischen Prinzipien – die alle auf das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe zurückgehen – anwenden und damit zu einer konkreten Antwort kommen. Man muss es sich nicht schwerer machen, als es ist. Und nochmal für alle Idealisten: „Das und das ist nicht verpflichtend“ heißt nicht, dass man das und das nicht tun darf oder es nicht mehr empfehlenswert oder löblich sein kann, es zu tun. Es heißt nur, dass die Kirche (z. B. in Gestalt des Beichtvaters) nicht von allen Katholiken verlangen kann, es zu tun.

 Zu alldem verweise ich einfach mal noch auf einen meiner älteren Artikel. Weiter werde ich mich gegen den Vorwurf der Gesetzlichkeit hier nicht verteidigen.

 Jedenfalls, ich musste öfters lange herumsuchen, bis ich zu meinen Einzelfragen Antworten gefunden habe, und deshalb dachte mir, es wäre schön, wenn heute mal wieder etwas mehr praktische Moraltheologie und Kasuistik betrieben/kommuniziert werden würde; aber manches, was man gerne hätte, muss man eben selber machen, also will ich in dieser Reihe solche Einzelfragen angehen, so gut ich kann, was hoffentlich für andere hilfreich ist. Wenn ich bei meinen Schlussfolgerungen Dinge übersehe, möge man mich bitte in den Kommentaren darauf hinweisen. Nachfragen sind auch herzlich willkommen. Bei den Bewertungen, was verpflichtend oder nicht verpflichtend, schwere oder lässliche oder überhaupt keine Sünde ist („schwerwiegende Verpflichtung“ heißt: eine Sünde, die wirklich dagegen verstößt, ist schwer), stütze ich mich u. a. auf den hl. Thomas von Aquin, ab und zu den hl. Alfons von Liguori, und auf Theologen wie Heribert Jone (1885-1967); besonders auf letzteren. Eigene Spekulationen werden (wenn ich es nicht vergesse) als solche deutlich gemacht. Alle diese Bewertungen betreffen die objektive Schwere einer Sünde; subjektiv kann es Schuldminderungsgründe geben. Zu wissen, ob eine Sünde schwer oder lässlich ist, ist für die Frage nützlich, ob man sie beichten muss, wenn man sie bereits getan hat; daher gehe ich auch darauf ein; in Zukunft muss man natürlich beides meiden.

Wer nur knappe & begründungslose Aufzählungen von christlichen Pflichten und möglichen Sünden sucht, dem seien diese beiden Beichtspiegel empfohlen. (Bzgl. dem englischen Beichtspiegel: Wenn hier davon die Rede ist, andere zu kritisieren, ist natürlich ungerechte, verletzende Kritik gemeint, nicht jede Art Kritik, und bei Ironie/Sarkasmus ist auch verletzende Ironie/Sarkasmus gemeint.)

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/St_Alphonsus_Liguori.jpg

 (Der hl. Alfons von Liguori (1696-1787), der bedeutendste kath. Moraltheologe des 18. Jahrhunderts. Gemeinfrei.)

Alle Teile hier.

Die wichtigsten ethischen Pflichten kann man anhand der 10 Gebote durchgehen. Das 1. lautet: Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Es gibt nur einen Gott; und dem gebührt der vorrangige Platz im Leben. Im dritten Teil bin ich schon darauf eingegangen, wieso es richtig und geboten ist, an Gott zu glauben, auf Gott zu hoffen und Gott zu lieben; außerdem schreibt das 1. Gebot vor, Gott zu ehren und anzubeten, und verbietet, irgendetwas Ihm in dieser Hinsicht gleichzustellen. Auf Glaube, Hoffnung und Gottesliebe bin ich in den letzten drei Teilen noch näher eingegangen; jetzt also zur rechten Gottesverehrung und dazu, was dagegen verstößt.

Es geht bei der Gottesverehrung nicht darum, dass Gott menschliche Verehrung nötig hätte, sondern einfach darum, dass sie angemessen ist, dass sie Ihm zusteht – wie es angemessen ist, das Grab eines Familienmitglieds zu pflegen, auch wenn das dem Toten nichts „bringt“. Der hl. Thomas von Aquin sieht die Gottesverehrung als eine Untertugend der Gerechtigkeit. Außerdem nützt die Gottesverehrung dem Menschen selbst, indem sie ihn auf Gott, sein höchstes Gut, in dem er sein Glück findet, ausrichtet; Hauptziel der Gottesverehrung ist aber die Verherrlichung Gottes, nicht der Nutzen des Menschen.

Sie ist keine rein geistige Sache, sondern muss sich auch in körperlichen Handlungen ausdrücken, weil der Mensch ein Wesen aus Körper und Seele ist. Thomas schreibt wiederum:

„Ich antworte, Gott erweisen wir Ehre; — nicht zwar um Seinetwillen, denn Er ist voll von Herrlichkeit; sondern unsertwegen, damit wir, indem wir Gott ehren, unseren Geist Ihm unterwerfen. Denn darin besteht die Vollendung unseres Geistes; wie ja jede Kreatur dadurch vollendet wird, daß sie dem Höheren unterthan ist. So wird der Körper vollendet dadurch, daß er von der Seele belebt wird; die Luft dadurch, daß die Sonne sie durchleuchtet. Der menschliche Geist aber bedarf, um mit Gott verbunden zu werden, der Anleitung durch das Sinnliche, da ‚das Unsichtbare Gottes erkannt wird vermittelst des Sichtbaren.‘ (Röm. 1.) Deshalb muß man körperliche Thätigkeiten in die Gottesverehrung aufnehmen, damit dadurch wie durch Zeichen der Menschengeist aufgeweckt werde, um mit Gott sich zu verbinden. Die inneren Akte also in der Gottesverehrung sind die maßgebenden; die äußeren notwendig, aber an zweiter Stelle.“ (Summa Theologiae II/II,81,7)

Daher ist z. B. das Knien vor Gott gut, aber wenn jemand nicht mehr knien kann, macht das nichts, weil die innerliche Hingabe das Eigentliche ist.

Gott allein gebührt die Anbetung, was bedeutet, Seine absolute Erhabenheit und unsere absolute Abhängigkeit von ihm anzuerkennen, sich Ihm vollkommen zu unterwerfen.

Diese Anbetung ist der ganzen Person Jesus (nicht nur Seiner Gottheit, weil Seine Menschheit und Seine Gottheit in der hypostatischen Union untrennbar verbunden sind) und dementsprechend auch dem Allerheiligsten Sakrament – dem gewandelten Brot und Wein – geschuldet, weil es sich hier wirklich um Jesus handelt. Auf eine indirekte Weise betet man Gott an, indem man Dinge mit engem Bezug zu ihm, also z. B. bildliche Darstellungen Jesu, Kreuzesreliquien, die Orte des Lebens und Leidens Jesu usw., ehrt (nur ehrt, nicht selbst anbetet); eine vergleichbare Verehrung ist auch den Gott besonders nahen Personen, die seine Herrlichkeit spiegeln, also den Engeln und den Heiligen im Himmel, insbesondere der von Ihm über alle anderen Geschöpfe erhobenen Muttergottes geschuldet; und auch bei ihnen ehrt man mit ihnen zusammenhängende Gegenstände und ihre Leichname.

Bei der Anbetung Gottes spricht man von latria, bei der Heiligenverehrung von dulia, bei der besonderen Verehrung der Gottesmutter von hyperdulia.

Öffentliche Verehrung in der gesamten Weltkirche ist für die Heiligen erlaubt; öffentliche lokale Verehrung in ihrer Diözese für die Seligen; private Verehrung für alle Toten, von denen jemand meint, dass sie verehrungswürdig und im Himmel sind.

Gott kommt auch das Opfer zu, worüber der hl. Thomas sagt: „Das äußerliche Opfer nun ist ein Zeichen des innerlichen, kraft dessen die Seele sich selbst Gott aufopfert“ (Summa Theologiae II/II,85,2); und: „Das Gute in der Seele wird im inneren Opfer durch die Andacht, durch das Gebet und dergleichen innere Akte Gott dargebracht; und das ist das hauptsächlichste Opfer. Das Gute des Körpers wird dargebracht im Martyrium und im Fasten; die äußeren Güter direkt im Opfer [gemeint sind z. B. die Spenden an die Kirche bei der Gabenbereitung], mittelbar in Almosen, die wir um Gottes willen geben.“ (Summa Theologiae II/II 85,3) Und:

„Ich antworte, zum innerlichen Opfer seien alle verpflichtet; denn alle sollen einen andachtsvollen Geist Gott darbringen. Mit Rücksicht auf das äußerliche Opfer aber muß unterschieden werden. […] Dann aber 2. können die anderen Tugendwerke, die schon an sich etwas Gutes sind und Wert haben, zur Bezeigung der Ehrfurcht vor Gott benützt werden; und von solchen Tugendwerken sind manche geboten und manche nicht. […]

Die Priester opfern jene Opfer, die zum Kulte Gottes eigens und von vornherein bestimmt sind, für sich und für andere. Außerdem giebt es Opfer, die jeder für sich darzubringen hat.“ (Summa Theologia II/II,85,4)

Natürlich kann man in einem anderen Sinn auch sagen, dass man sich für andere Menschen „aufopfert“; aber hauptsächlich und zuallererst opfert man eben Gott durch Gebet, die Einhaltung der Fastenregeln usw., Priester durch die Darbringung des Messopfers, an dem die Laien auch teilnehmen, usw. Jedenfalls ist es angemessen, Gott, von dem man alles hat, quasi etwas „zurückzugeben“, auch wenn Gott einen bekanntlich nicht braucht, und das, was man Ihm zurückgibt, ob Zeit, Aufmerksamkeit, Bequemlichkeit, bestimmte Dinge etc., auch von Ihm ist, oder sogar Er selber ist (im Messopfer). Das einzige vollkommene Opfer ist das Opfer Jesu am Kreuz, und wir können uns mit diesem Opfer vereinigen.

Das Gebet (also die Erhebung des Herzens zu Gott, die Anrufung Gottes, die Bitte an Gott um das, was man braucht) ist eine Pflicht der Gottesverehrung. Ab wann die Vernachlässigung des Gebets zur Sünde wird, ist unter den klassischen Moraltheologen umstritten; auch bei der Messe betet man schon, wenn man dabei teilnimmt; und ansonsten üblich sind meistens das Morgen-, das Abend- und das Tischgebet; aber wenn man dafür keine Zeit oder Gelegenheit hat, kann man sie auch durch Gebete zu anderen Zeiten ersetzen. Wenn man nicht zumindest täglich irgendwann mal ein wenig betet, dürfte das meistens eine lässliche Sünde sein; gar nicht zu beten an sich eine schwere. Der hl. Alfons rechnet es als sicher schwere Sünde, wenn man einen Monat lang nicht gebetet hat. Auch mit dem Gebet ehrt man Gott als den, auf den man angewiesen ist und von dem man Hilfe erwarten kann; und Jesus hat das Gebet klar befohlen; es ist auch deshalb befohlen, weil es nötig ist als Hilfe gegen Versuchungen. Auch und gerade dann, wenn das Gebet einem schwerfällt und man sich dazu durchringen muss, hat es großen Wert vor Gott. Ablenkung im Gebet ist eine lässliche Sünde.

Für Kleriker und einige Ordensleute, zu deren Ordensleben das Chorgebet gehört, ist das Brevier (Stundengebet) verpflichtend (außer natürlich bei Dispens, Krankheit, anderweitiger Verhinderung); s. dazu Can. 276 § 2 Nr. 3  und Can. 1173-1175.

Heilige, Engel und andere Menschen auf der Erde kann man um ihre Fürbitte bitten; das Gebet im engen Sinn richtet sich an Gott.

Wenn jemand Anbetung, Opfer, Gebet völlig unterlässt und sich nicht um Gott kümmert, wäre das demnach prinzipiell schwere Sünde. Das kann man als praktischen Atheismus bezeichnen. Theoretischer Atheismus, der die Existenz Gottes leugnet (in seinen verschiedenen Formen: atheistischer Humanismus, der meint, dass der Mensch sich selbst genügt, atheistischer Materialismus, der meint, dass das Materielle alles sei, usw.), Agnostizismus, der die Gottesfrage für nicht entscheidbar erklärt, und religiöser Indifferentismus, der sie für unwichtig und alle Formen der Gottesverehrung für gleich gut oder schlecht erklärt, sind ebenfalls Sünden gegen die Gott geschuldete Verehrung, vor allem, da sie meistens aus Undankbarkeit, Desinteresse, bewusster Blindheit, aus der Einstellung, dass Gott, selbst wenn es Ihn geben sollte, nicht wichtig wäre, o. Ä. kommen. Häufig findet man ja z. B. eher die Einstellung, dass jemand sich Agnostiker nennt, weil ihm das gerade gefällt und dieses Label keine Verpflichtung und Festlegung bedeutet; das wäre Sünde. Freilich kann die Schuld durch Propagandaeinfluss o. Ä. gemindert sein.

Dass Atheismus eine Sünde ist, müssten eigentlich auch Nichtchristen erkennen, die noch nichts von Gottes Offenbarung gehört haben; die Existenz eines Schöpfers kann man allein mit der Vernunft erkennen, und dann ist es nur logisch, dass man dem Dankbarkeit und Ehrfurcht dafür erweist, dass er einen ins Dasein gerufen hat.

Undankbarkeit gegenüber Gott oder Überdruss gegenüber geistlichen Dingen (acedia) (denen man innerlich mit dem Willen zustimmt), sind je nach dem einzelnen Fall mehr oder weniger gravierende Sünden, und öfter mal das Motiv für äußere Sünden gegen die Gottesverehrung.

Jetzt zu weiteren möglichen Sünden gegen dieses Gebot, bei denen es nicht um ein Fehlen der Verehrung, sondern um eine falsche Verehrung geht, was der hl. Thomas unter dem Oberbegriff Aberglaube (superstitio) zusammenfasst. Es gibt verschiedene Arten davon.

Man kann den wahren Gott auf eine unangemessene oder falsche Weise verehren, z. B. indem man im Neuen Bund noch die Zeremonien des Alten Bundes pflegt; indem man Wunder oder falsche Privatoffenbarungen erfindet oder Reliquien fälscht; indem man neue Formen des Gottesdienstes einführt, die Irriges oder Unsinniges über Gott aussagen (z. B. Fürbitten für Dinge hält, die gegen Gottes Gebote verstoßen, Beziehungen segnet, die gegen Gottes Gebote verstoßen, wie Zweit“ehen“ nach Scheidungen); indem man Gottesdienst auf eine Weise feiert, die die Kirche nicht vorsieht; u. Ä. Dazu sagt der hl. Thomas: „Denn wie das ein Fälscher ist, der Aufträge von einem anderen ausrichtet, die ihm nicht anvertraut worden sind; so thut der Diener der Kirche etwas Falsches, der seitens der Kirche einen Kult Gott darbringt, welcher gegen den von der Kirchenautorität gebilligten Kult verstößt.“ (Summa Theologiae II/II,93,1)

Bei Geringfügigkeit und Mangel an bösem Willen & bewusstem Übertreten des Gebots wäre das oft nur lässliche Sünde; falscher Kult kann aber in schwerwiegenderen Fällen auch schwere Sünde sein; ein mögliches Beispiel wäre, wenn ein Priester einen Gottesdienst für ein Paar feiern würde, das nicht gültig kirchlich heiraten kann, weil einer von ihnen schon mit jemand anderem gültig verheiratet ist.

Der Gottesdienst ist Gottesdienst der gesamten Kirche, den sie dem Herrn darbringt; der einzelne nimmt daran teil und findet sich in diese Gemeinschaft hinein, und muss und darf ihn sich nicht nach eigenem Geschmack neu erfinden; sonst wird der einzelne Mensch / die einzelne Pfarrei o. Ä. statt Gott in den Mittelpunkt gestellt; deshalb sind liturgische Missbräuche Sünde. Außerdem haben die Laien das Recht, in jedem katholischen Gottesdienst auf der Welt das vorzufinden, was allgemein vorgesehen ist.

Aberglaube, der in einer falschen Form der Verehrung des richtigen Gottes besteht, kann eine Art „Exzess“ in der Gottesverehrung sein; oder besser gesagt, nicht in der Gottesverehrung selbst, wo man nicht zu viel tun kann, sondern in bestimmten Dingen, die zur Gottesverehrung gehören, und die aus ihrem Zusammenhang gerissen und unnötig übertrieben werden:

„Was aber zur Unterwerfung von Leib und Seele unter Gott und zu seiner Ehre nicht gehört oder absieht von der Anordnung Gottes und der Kirche oder gegen den gemeinen Brauch (welcher nach Aug. ep. 36. Gesetzeskraft hat) ist; das Alles ist als überflüssig und abergläubisch zu betrachten, weil es nur in Äußerlichkeiten bestehend zum inneren Kulte Gottes nicht gehört. Deshalb wendet Augustin (de vera Relig. c. 3.) das Wort des Herrn: ‚Das Reich Gottes ist in euch‘ gegen die Abergläubischen an, die hauptsächlich auf Äußerliches achtgeben.“ (Summa Theologiae II/II,93,2)

Man kann auch etwas wie Gott verehren, das nicht Gott ist. Zunächst mal richtete sich das 1. Gebot, das Mose am Sinai von Gott kommuniziert wurde, vorrangig gegen den Götzendienst (Idolatrie), also dagegen, irgendeinem anderen angeblich oder tatsächlich existierenden Wesen oder Ding gottgleiche Ehren zukommen lassen: Keine Opfer dem Baal, dem Moloch und der Astarte. Heute sind zwar wenige Christen in Versuchung, dem Baal, dem Moloch und der Astarte zu opfern, aber natürlich hat dieses Gebot noch seine Bedeutung. Es gibt in einigen Ländern (z. B. Indien) und natürlich in neuheidnischen Kreisen sehr wohl noch die Verehrung anderer Götter und Geister; es gibt Pantheisten, die die Natur als göttlich verehren. Alles Idolatrie und nicht erlaubt: Nur einer ist der Urgrund allen Seins und verdient Anbetung, und Er steht außerhalb der Welt, ist allmächtig, allwissend, allgütig, der Schöpfer und der Richter. Die schlimmste Art der Idolatrie – und deutlich schlimmer als gutgläubiger Poly- oder Pantheismus, der mehr ein Irrtum bei einem an sich guten religiösen Impuls sein kann – wäre der Satanismus.

Es ist auch materielle Idolatrie, nur die äußere Handlung zu vollziehen, die anderen zeigt, dass man etwas anbetet, auch wenn man innerlich nicht an diese anderen Götter glaubt, also z. B. wenn Christen in der Antike dem Kaiserbild Weihrauch opferten, um nicht als Christen verurteilt zu werden; dazu sagt Thomas: „Denn da der äußere Kult nur ein Zeichen ist des inneren, so ist es ebenso eine verderbliche Lüge, wenn jemand einen äußeren Kult erweist jenem, dem er denselben in seinem Innern verweigert; als wenn jemand mit Worten den wahren Glauben leugnet, den er im Innern festhält.“ (Summa Theologiae II/II,94,2) Formelle Idolatrie wäre die wirkliche Anbetung.

Die Idolatrie (sowohl materiell als auch formell) ist an sich eine schwere Sünde. Der hl. Thomas hält sie sogar für theoretisch, wenn auch nicht immer praktisch, die schwerste: „Wird die Sünde des Götzendienstes an sich betrachtet, so ist keine Sünde schwerer. Denn wie im irdischen Gemeinwesen am schwersten sich verfehlt, wer königliche Ehren einem anderen erweist wie dem wahren Könige, weil er dadurch die ganze staatliche Ordnung verkehrt; ist unter den Sünden, welche unmittelbar gegen Gott sich wenden, also unter den größten, die größte der Götzendienst, weil der Götzendiener sich einen anderen Gott macht und so den göttlichen Vorrang vermindert. Kommt freilich die Verfassung des Sünders in Betracht, insoweit wer aus Unkenntnis z. B. sündigt minder sündigt wie jener, der aus Bosheit, mit Vorwissen nämlich sündigt, so steht dem nichts entgegen, daß die Häretiker schwerer sündigen, die mit Vorwissen den Glauben verderben, wie die Götzendiener, die unwissend sündigen. Und so können auch andere Sünden größer sein, die mehr aus innerer Verachtung und Bosheit des Sünders hervorgehen.“ (Summa Theologiae II/II,94,3)

Von spirituellen Praktiken aus östlichen Religionen und esoterischen Sekten, die Pantheismus, Monismus o. Ä. voraussetzen, sollte man sich fernhalten. Manchmal taucht die Frage nach Yoga auf; hier ist es einfach so, dass es zwar prinzipiell moralisch erlaubt wäre, die körperlichen Übungen (z. B. gegen Rückenschmerzen) anzuwenden, wenn sie helfen, aber nicht die mit Yoga verbundene Spiritualität zu übernehmen. Und da Yoga-Kurse meistens beides vermischen und es schwierig ist, den hinduistischen Ursprung einfach auszublenden, sind sie in der Praxis einfach besser zu meiden. Übungen gegen Rückenschmerzen gibt es auch ganz ohne Yoga. Selbst die körperlichen Posen sind von Yoga-Praktizierenden als Symbole für die Verehrung von Hindu-Göttern gemeint; und auch, wenn man diese „Götter“ nicht verehrt, kann man falsche Ideen über die Vereinigung mit dem pantheistisch gedachten Universum, quasi die Selbstvergöttlichung, übernehmen.

Man bezeichnet es öfter als Quasi-Götzendienst, etwas anderes (z. B. Besitz, Selbstoptimierung, Ansehen, eine Nation, eine Partei…) praktisch an die Stelle Gottes zu setzen; das ist allerdings etwas, das prinzipiell irgendwo bei jeder Sünde geschieht; dabei wird immer etwas anderes Gott vorgezogen. Somit kann man sagen, dass jede Sünde im übertragenen Sinn etwas von Idolatrie hat, aber eben nur im übertragenen Sinn. Eine formelle Vergötterung z. B. der Natur, des Schicksals, der Ahnen, oder auch ein ausdrückliches, bewusstes Vorziehen der Parteidoktrin gegenüber der göttlichen Offenbarung wäre etwas anderes.

Weltchronik Fulda Aa88 112v detail.jpg

(Anbetung des Goldenen Kalbes, Fuldaer Weltchronik. Gemeinfrei.)

Aberglaube im engen Sinn ist es, einem Ding oder Wesen Kräfte zuzuschreiben (oder sich selber anzumaßen), die es nach der Ordnung in Gottes Schöpfung nicht besitzt, wobei das Ziel normalerweise ist, sich besondere Macht oder Wissen über sein Schicksal zu verschaffen. Schutzamulette und Glücksbringer etwa sind Aberglaube und ihr Gebrauch verstößt gegen die Vernunft und gegen Gottes Ordnung.

Auch manche auf den ersten Blick katholischen wirkenden Praktiken können abergläubisch werden; es ist Aberglaube, einem bestimmten Gebet oder Heiligenbild o. Ä. unfehlbare Wirkung aus sich heraus zuzuschreiben – wenn ich diese Worte aufsage oder dieses Ding bei mir trage, kann ich gar nicht in die Hölle kommen, oder nicht krank werden, oder was auch immer, und weiter muss ich auch nichts tun. Hier meint man, Gott quasi mechanisch bezwingen zu können und vergisst, dass solche Sakramentalien die Kooperation des freien Willens und den festen Glauben brauchen. (Das trifft natürlich nicht Rituale, die Gott selbst befohlen hat und bei denen Er eine bestimmte Wirkung unter bestimmten Umständen eindeutig zugesagt hat; sprich die Sakramente; so wirkt z. B. die mit der richtigen Intention gesprochene Taufformel zusammen mit dem Taufwasser, oder die Konsekrationsformel, die ein gültig geweihter Priester mit der richtigen Intention über Brot und Wein spricht, tatsächlich immer, aber eben durch Gott.)

Solche Dinge (Talismane, Verwendung von Heiligenbildern wie Talismane, usw.) sind in der Praxis oft nur lässliche Sünden, z. B. bei Leuten, die in dieser Hinsicht einfach naiv und leichtgläubig sind und sich nicht wirklich bewusst sind, etwas Falsches zu tun; aber prinzipiell kann Aberglaube eine schwere Sünde sein; die Sünde liegt oft vor allem in der Irrationalität, und bei Aberglaube, der mit Gott nichts zu tun hat, in der Bindung an vage erahnte andere Mächte statt dem Vertrauen auf den persönlichen Gott, den man erkannt hat.

Abergläubisch ist es auch, vermeintlichen Omen Bedeutung zuzuschreiben, auf schlechte Vorzeichen oder Unglückstage zu achten (Freitag der 13. usw.), und Wahrsagerei zu betreiben (Astrologie, Handlesen, Bleigießen etc.), bei der man Macht haben will, die Zukunft zu wissen, die nur Gott kennt. Bei der Wahrsagerei findet man manchmal auch einen gewissen Fatalismus, einen Glauben an eine Vorherbestimmung, die den freien Willen beiseiteschiebt.

Der hl. Thomas sortiert die Wahrsagerei in drei Kategorien: 1) Bloße Beobachtung von scheinbaren Omen (z. B. Astrologie); 2) das Tun von etwas, aus dem die Zukunft erkannt werden soll, also das Bewirken scheinbarer Omen (z. B. Bleigießen); 3) das ausdrückliche Anrufen von Geistern/Dämonen, die einem die Zukunft offenbaren sollen. Letzteres ist am schlimmsten, besonders, wenn man hier einen anderen Geist als Gott Verehrung/Opfer zukommen lässt.

Das, was man „Hexerei“ oder heute eher „Okkultismus“ nennt, gibt es bekanntlich auch heute noch; besonders z. B. in afrikanischen Ländern, aber nicht nur. Hierzu gehört es auch, wenn Spiritisten Gläserrücken veranstalten oder ein „Medium“ einen Geist durch sich weissagen lassen will. Dabei öffnet man sich leider immer irgendwo für die Welt der Dämonen, auch wenn man sagt, man will nur gute Geister oder Geister von Toten erreichen.

Es gibt nun mal gefallene, von Gott abgewandte Engel, die auch Gottes anderen Geschöpfen, den Menschen, feindlich gesonnen sind, und ja, sie können Zugang zu Menschen finden, die sich für sie öffnen; hierher können u. U. auch dämonische Belastung und im Extremfall Besessenheit kommen, weshalb die Kirche einzelne Priester als Exorzisten beauftragt, um über Betroffene Befreiungsgebete zu sprechen. Auch wenn in vielen Fällen Betrug, Autosuggestion u. Ä. als Erklärung genügen: Es gibt wirklich unerklärliche Phänomene bei Spiritismus/Okkultismus. Wenn hier Geister antworten, ist es natürlich schon deshalb falsch, diesen Geistern Glauben zu schenken, weil die Dämonen irgendwann und irgendwo mit Lügen kommen werden und einem höchstens vorläufig die Wahrheit sagen, um einen später zu täuschen; die Zukunft unfehlbar vorherwissen können sie außerdem nicht, sondern sie höchstens abschätzen, weil sie intelligenter als Menschen sind. Gute Engel und Verstorbene antworten natürlich nicht auf solche lächerlichen Herbeizitierungsversuche; wenn Gott ihnen erlaubt, einem zu erscheinen, kommen sie von selbst (den Einwand, dass Samuel Saul bei so etwas erschienen sei, beantwortet der hl. Thomas mit einem Verweis auf Augustinus hier).

Am schlimmsten sind Schadenszauber/Flüche, bei denen man bewusst Geister anruft, die schaden sollen. Das ist etwas, das z. B. in Afrika noch sehr häufig vorkommt; aber es gibt es sehr wohl auch im Westen; in den USA etwa haben sich selbst ernannte Hexen aus neopaganen Kreisen schon daran gemacht, unliebsame Politiker zu „verhexen“.

Kann Hexerei, bei der jemand Geister anruft und bei der die Dämonen tatsächlich antworten, wirken? Erlaubt Gott den Dämonen die Macht, einen Schadenszauber wirksam werden zu lassen? Gute Frage, die aber über das Thema dieses Artikels hinausgeht; jedenfalls können sie, falls das je der Fall sein sollte, durch das vertrauensvolle Gebet zu Gott unschädlich gemacht werden.

Wenn jemand Gott bitten würde, ihm ein die Zukunft betreffendes Zeichen zu senden, wäre das kein Aberglaube, schließlich unterwirft man sich hier Gott und es ist nur eine Bitte. Andere bewusst durch Wahrsagerei o. Ä. zu betrügen ist eine schwere Sünde; nicht nur wegen des Betrugs, sondern auch wegen der Verführung zum Aberglauben. Wenn man z. B. sein Horoskop liest, um sich darüber lustig zu machen, ist das keine Sünde; wenn man halbernst mit solchen Dingen umgeht und sie aus Neugier testen will, weil man sich innerlich denkt, dass vielleicht doch etwas dran sein könnte, ist das schon Sünde, wenn auch vielleicht nicht immer schwere. Wenn jemand wegen einer vagen abergläubischen Furcht etwas an sich Indifferentes meidet (z. B. einen Termin nicht auf einen Freitag den 13. legt), wäre das eher nur lässliche Sünde. Moralisch in Ordnung sein kann es, abergläubische Dinge, die von anderen betrieben werden, zu beobachten, um zu sehen, ob bewusster Betrug dahintersteckt oder es andere natürliche Erklärungen gibt; falsch und gefährlich wäre es allerdings, z. B. jemanden erst zu einer Séance anzustiften, weil man hier einem anderen Anlass zur Sünde wird, oder selbst eine durchzuführen, weil man damit experimentieren will.

Eine Frage bleibt hier noch: Was ist mit Götterbildern? In der Bibel heißt es beim 1. Gebot: „Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus. Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Du sollst dir kein Kultbild machen und keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen.“ (Ex 20,2-5)

Das Gebot, kein Gottesbild zu machen, betraf natürlich vor allem die Anfertigung von Bildern anderer Götter; aber im Alten Bund war auch die Anfertigung von Bildern des wahren Gottes verboten, um den Israeliten beizubringen, dass Gott erstens völlig anders als alles Irdische und sich nicht in einem Bild einfangen lässt, und zweitens zu verhindern, dass sie die Bilder selbst anbeteten, da man in den damaligen heidnischen Kulten, von denen Israel umgeben war, Götterbilder selbst für göttlich hielt.

Dieses Gebot gilt im Neuen Bund nicht mehr, weil diese direkte Notwendigkeit weggefallen ist, aber hauptsächlich, weil Gott sich selbst in Jesus ein Angesicht gegeben hat. (Vgl. dazu die Aussagen des 2. Konzils von Nizäa.)

(Alle Bilder waren aber auch im Alten Bund nicht verboten: Gott selbst befiehlt z. B. die Anfertigung der Kerubim für die Bundeslade.)

Dann gibt es Sünden, die sich quasi direkt gegen Gott richten, statt etwas an Seine Stelle zu setzen oder Ihn auf falsche Weise zu verehren.

Eine solche Sünde wäre: Gott versuchen/herausfordern. Hier ist gemeint, eine Eigenschaft Gottes in Frage zu stellen, wie seine Allmacht oder vollkommene Güte. „Wenn Gott wirklich gut ist, soll Er es mir hiermit beweisen.“ Die Sünde liegt hier einfach darin, dass man etwas, auf das man vertrauen kann und muss, weil man es mit der Vernunft erkannt hat, preisgibt, wenn man irgendwie angefochten wird. An sich schwere Sünde. Vgl. dazu auch die Versuchung Jesu durch den Teufel und Seine Antwort: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.“ (Matthäus 4,7)

Eine implizite Herausforderung Gottes (die in einer wenig schwerwiegenden Angelegenheit nur lässliche Sünde sein kann) ist es, wenn man sich darauf verlässt, dass Gott für einen ein Wunder wirken wird (was schließlich niemand einfordern kann und niemandem versprochen wurde), oder sich ohne jeden Grund in große Gefahr für Seele oder Leben begibt und erwartet, dass Gott einem heraushelfen wird. (Wenn man so etwas nur z. B. als Mutprobe tut, ohne Gottes Hilfe zu erwarten, ist es zwar auch eine Sünde, aber eine gegen das 5., nicht gegen das 1. Gebot; gegen die Selbstliebe, nicht gegen Gott.)

Es ist etwas ganz anderes, sich mit gutem Grund in eine Gefahr zu begeben, und darauf zu vertrauen, dass Gott einem irgendwie helfen wird.

Der hl. Thomas unterscheidet außerdem: Wenn also jemand ein Zeichen von Gott erbittet, um Gottes Macht, Güte, Weisheit zu erproben, so heißt das: Gott versuchen; — fleht er um ein Zeichen, damit er belehrt werde, welches in einem besonderen Falle der Wille Gottes, sei; so ist dies keine Sünde.“

Und: „Wenn aber der versuchende Gottes Gewalt anderen zeigen will, ist das keine Sünde; denn es liegt dann für das Versuchen eine rechtmäßige Notwendigkeit vor oder ein frommer Nutzen und all jenes Andere, was, damit dies erlaubt sei, gegeben sein muß. So baten die Apostel den Herrn, daß im Namen Jesu Zeichen geschähen, nach Act. 4.; damit nämlich Christi unendliche Mächt offenbar werde.“ (Summa Theologiae II/II,97,2)

Eine weitere Sünde wären Sakrilegien, wobei etwas, das Gott geweiht ist, verunehrt wird. Sakrilegien können sich auf Personen, Orte und Sachen beziehen.

Bzgl. Personen: Hier geht es um Gott in besonderer Weise geweihte, für seinen Dienst ausgesonderte Personen, also geweihte Kleriker, und Menschen mit öffentlichen Gelübden, v. a. Ordensleute (Personen mit Privatgelübde zählen streng genommen nicht dazu). Sakrilegien in Bezug auf gottgeweihte Personen wären Unkeuschheitssünden von/mit/an ihnen (gewollte Gedankensünden eingeschlossen), physische Verletzung von ihnen (Tötung, Körperverletzung), und Entfremdung vom Gottesdienst – also wenn ein Staat Priester zum Militärdienst einziehen will o. Ä. Sonstige Verbrechen gegen sie, die sich nicht besonders gegen ihren Gott gewidmeten Charakter beziehen, wären keine Sakrilegien (z. B. begeht ein Taschendieb, der eine Nonne bestiehlt, nur einen Diebstahl, kein Sakrileg).

Bzgl. Orten: Hier sind Handlungen in Kirchen, Kapellen, Privatkapellen, Heiligtümern, auf Altären und Friedhöfen gemeint, die die Heiligkeit des Ortes verletzen, also schwere äußere Sünden (Blutvergießen, Unzucht…), profane Tätigkeiten, die die Heiligkeit des Ortes klar verletzen (also z. B. wenn man in einer Kirche einen Jahrmarkt veranstalten würde, vgl. dazu auch die Tempelreinigung durch Jesus), oder ein Einbruch in eine Kirche, oder solche Verbrechen von Kirchengegnern, die darauf zielen, einen heiligen Ort zu entweihen. In Can. 1211 heißt es über besonders schwere und öffentlich bekannte Sakrilegien:

„Heilige Orte werden geschändet durch dort geschehene, schwer verletzende, mit Ärgernis für die Gläubigen verbundene Handlungen, die nach dem Urteil des Ortsordinarius so schwer und der Heiligkeit des Ortes entgegen sind, daß es nicht mehr erlaubt ist, an ihnen Gottesdienst zu halten, bis die Schändung durch einen Bußritus nach Maßgabe der liturgischen Bücher behoben ist.“

Ein bloßer Mangel an Ehrfurcht, der noch nicht allzu schlimm wird, wäre eher lässliche Sünde; also solche Sachen wie: Beim Besuch einer Kirche als Tourist etwas essen oder trinken oder laut reden oder schlampig angezogen sein; beim Betreten der Kirche als Mann den Hut nicht abnehmen. Moralisch erlaubt wäre z. B., im Eingangsbereich einer Kathedrale einen Shop mit Rosenkränzen und Gebetbüchern betreiben, wenn dabei das eigentliche Geschehen in der Kirche nicht gestört wird; als Obdachloser in einer Kirche übernachten, wenn man keine andere Möglichkeit hat; oder religiöse Konzerte, Benefizkonzerte, religiöse Vorträge o. Ä. in Kirchen, die die Kirche erlaubt. Vgl. dazu:

„Can. 1210 — An einem heiligen Ort darf nur das zugelassen werden, was der Ausübung oder Förderung von Gottesdienst, Frömmigkeit und Gottesverehrung dient, und ist das verboten, was mit der Heiligkeit des Ortes unvereinbar ist. Der Ordinarius kann aber im Einzelfall einen anderen, der Heiligkeit des Ortes jedoch nicht entgegenstehenden Gebrauch gestatten.“

Bzgl. Sachen: Hier geht es um die Entehrung der Sakramente (s. ein Stück weiter unten) oder von gesegneten, für einen religiösen Zweck gedachten Gegenständen, wie z. B. Heiligenstatuen, Kruzifixen, liturgischen Geräten, die ausschließlich für den Gottesdienst gedacht sind, etc. In Can. 1171 heißt es „Heilige Sachen, die durch Weihung oder Segnung für den Gottesdienst bestimmt sind, sind ehrfürchtig zu behandeln und dürfen nicht zu profanem oder ihnen fremdem Gebrauch verwendet werden, selbst dann nicht, wenn sie Eigentum von Privatpersonen sind.“ So ein Sakrileg wäre z. B., eine Heiligenstatue mit spöttischen Slogans zu bekritzeln oder eine Patene als normalen Teller zu verwenden.

Nicht mehr brauchbare heilige Gegenstände (wie eine kaputte gesegnete Heiligenstatue oder einen kaputten gesegneten Rosenkranz, ein Skapulier, einen Palmboschen aus dem Vorjahr, etc.) würde man nicht einfach in den Müll werfen, sondern auf gesonderte respektvolle Weise entsorgen – z. B. durch Verbrennen oder Vergraben, oder dadurch, sie in möglichst kleine Teile zu brechen, bis sie nicht mehr erkennbar sind, und diese Teile wegzuwerfen. (So wird verhindert, dass sie in ihrer bestehenden Form unwürdig behandelt werden.) Ähnliches gilt auch für verdorbene konsekrierte Hostien, wobei es hier natürlich wesentlich schwerwiegender wäre, sie einfach wegzuwerfen. – Eine religiöse Zeitschrift oder einen Flyer, auf dem auch Abbildungen von Heiligen oder Heiligenbildern abgedruckt sind, ins Altpapier oder den Müll zu werfen, ist kein Sakrileg; hier handelt es sich sowieso nicht um zur Verehrung gedachte Bildnisse, sondern nur um Abdrucke zur Information oder Illustrierung; gesegnet sind sie auch nicht. Auch Andachtsbildchen sind nicht gesegnet und können wie normale Bilder behandelt werden, das gleiche gilt für Gebetbücher u. Ä.

Auch normale Dinge des Alltagsgebrauch, die gesegnet wurden, auf normale Weise zu verwenden, ist kein Sakrileg (z. B. die Eierschalen von in der Osternacht gesegneten Ostereiern wegzuwerfen – auch wenn es ein frommer Brauch ist, sie stattdessen zu verbrennen). Die waren ja nicht speziell für den Gottesdienst gedacht.

Außerdem begeht ein Sakrileg, wer Dinge, die zum Gottesdienst gedacht sind, unrechtmäßig in seinen Besitz bringt – also z. B. ein Dieb, der liturgische Gefäße stiehlt, oder eine Regierung, die Kirchen konfisziert.

Auch Worte der Hl. Schrift für schlechte Dinge (z. B. Hassparolen gegen Gott) zu missbrauchen ist ein Sakrileg.

Auch der Empfang oder die Spendung der Sakramente im Stand der Todsünde ist ein Sakrileg; wobei es, wenn ein Priester im Stand der Todsünde ist und z. B. die Messe feiern muss, bevor er beichten kann, genügt, wenn er vollkommene Reue erweckt und sich vornimmt, möglichst bald zu beichten; unter dringenden Umständen kann auch ein Laie in so einer Situation ein Sakrament empfangen, aber eben nur mit Reue. Wenn jemand im Stand der Todsünde und ohne Reue (also unwürdig) Sakramente wie z. B. das Sakrament der Firmung oder der Ehe empfangen hat, wurden sie gültig, aber unwirksam empfangen; d. h. derjenige ist zwar gefirmt oder verheiratet, aber die besondere Gnadenwirkung bleibt aus und lebt erst wieder auf, wenn er sich bekehrt.

Das schlimmstmögliche Sakrileg wäre natürlich eins bzgl. des Allerheiligsten Sakraments; auch eine Beichte ohne Reue wäre sehr schlimm; aber zu beidem in anderen Beiträgen eigens genauer.

Sakrilegien sind immer schlimmer, wenn sie mit der Absicht passieren, etwas Heiliges zu entweihen, nicht aus bloßer Gleichgültigkeit, oder aus bloßer Unachtsamkeit; außerdem kommt es natürlich darauf an, wogegen genau sich ein Sakrileg richtet. Es ist offensichtlich ein großer Unterschied, ob jemand einen kaputten gesegneten Rosenkranz wegwirft, weil er sich keine Gedanken darum gemacht hat, dass es dafür besondere Regeln geben könnte (keine oder höchstens lässliche Sünde), oder ob jemand aus Hass auf Gott eine Schwarze Messe mit einer konsekrierten Hostie feiert (sehr schwere Sünde).

Der hl. Thomas schreibt über die verschiedene Schwere von Sakrilegien an Sachen:

„Unter den übrigen heiligen Sachen stehen nun an der Spitze die Sakramente selber; und unter diesen ist das erste die heilige Eucharistie, welche Christum selber enthält. Der Gottesraub also, der sich gegen dieses Sakrament richtet, ist der schwerwiegendste von allen. Nach den Sakramenten kommen dann die heiligen Gefäße, die den Sakramenten dienen; die heiligen Bilder, die Reliquien der Heiligen, in denen die Personen dieser Heiligen selbst gleichsam geehrt oder verunehrt werden; — dann was zum Schmucke der Kirchen und der Diener des Kultus gehört; — und endlich für den Unterhalt der letzteren bestimmt ist, seien dies bewegliche oder unbewegliche Dinge.“ (Summa Theologiae II/II,99,3)

Eine weitere Sünde gegen das 1. Gebot (die allerdings heute zum Glück keine besonders große Rolle mehr spielt) wäre die Simonie (benannt nach Simon dem Magier aus Apostelgeschichte 8), also der Versuch, geistliche Dinge für zeitliche Dinge zu kaufen oder zu verkaufen.

Diese geistlichen Güter sind: Die Gnadengaben des Heiligen Geistes, die Sakramente, Sakramentalien, Gebete, die Ausübung der kirchlichen Jurisdiktion („wenn Sie mir nichts geben, bekommen Sie keinen Prozess vor dem Kirchengericht wegen Ihrer Ehenichtigkeitsklage“), Ablässe, Weihen, Segnungen, Aufnahme in einen Orden, ein kirchliches Amt.

Der hl. Thomas gibt die Gründe, aus denen Simonie Sünde ist, folgendermaßen an:

„Gegenstand des Kaufens oder Verkaufens aber zu sein, ist für eine geistige Sache ungehörig aus drei Gründen: 1. Nichts Geistiges kann in einem zeitlichen Preise seinen vollentsprechenden Wert finden; denn, wie Prov. 3. von der Weisheit gesagt wird, ist es kostbarer als alle Schätze; und Alles, wonach man trachtet, kann nicht mit ihm verglichen werden; weshalb Petrus zu Simon sagte (Act. 8.): ‚Sei dein Geld mit dir verflucht, weil du die Gabe Gottes einer Summe Geld gleichgeachtet hast.‘ 2. Der Kirchenvorsteher ist nicht Herr der geistigen Dinge, sondern nur deren Verwalter, nach 1. Kor. 4.: ‚So erachte uns der Mensch wie Diener Christi und wie Verwalter der Geheimnisse Gottes‘; also kann er nicht verkaufen, was er nicht besitzt. 3. Solcher Verkauf widerspricht dem Ursprünge der geistigen Güter; denn ‚umsonst habt ihr empfangen, umsonst gebet‘, sagt der Herr. (Matth. 10.)

Wer also eine geistige Sache kauft oder verkauft, der sündigt durch Mangel an Ehrfurcht vor Gott; und somit sündigt er gegen die Tugend der Gottesverehrung.“ (Summa Theologiae II/II,100,1)

Wenn jemand einem anderen etwas Zeitliches gibt ohne direkt vereinbarten Handel, aber mit dem hauptsächlichen Ziel, ihn dazu zu bewegen, ihm im Gegenzug ein geistliches Gut zu geben, ist das auch Simonie. Wenn jemand so etwas nur unter anderem mit der Hoffnung tut, dass nebenbei etwas Geistliches herausspringen könnte, ist es keine Simonie.

Es ist keine Simonie, wenn es üblich ist, anlässlich z. B. einer Messe für verstorbene Verwandte oder der Taufe eines Kindes dem Pfarrer einen bestimmten Geldbetrag zu geben. Bei Stolgebühren usw. geht es darum, dass Priester irgendwie ihre Ausgaben decken und für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen, weshalb es übliche Spenden anlässlich gewisser Gelegenheiten gibt, wobei jemandem, der nichts spenden kann, die Sakramente aber nicht verweigert werden. Das ist so wenig Simonie, wie Verwaltungsgebühren, die für die Bezahlung von Beamten verwendet werden, Beamtenbestechung sind; hier geht es ja gerade darum, dass jeder den gleichen kleinen festgesetzten Beitrag gibt, und der Klerus dann nicht auf Bestechungsgelder aus sein muss. (Freilich ist es wichtig, hier den Anschein der Simonie zu vermeiden.)

Vgl. dazu im CIC: „Can. 848 — Der Spender darf außer den von der zuständigen Autorität festgesetzten Stolgebühren für die Sakramentenspendung nichts fordern; er hat immer darauf bedacht zu sein, daß Bedürftige nicht wegen ihrer Armut der Hilfe der Sakramente beraubt werden.“

Materielle Dinge, die später der Gottesverehrung dienen sollen, wie kleine Heiligenstatuen, Rosenkränze usw., zu produzieren und zu verkaufen, ist natürlich auch keine Simonie.

Es ist Simonie, Reliquien zu verkaufen, aber nicht, sie zu kaufen, um zu verhindern, dass sie in falsche Hände geraten und unwürdig behandelt werden. Zum Umgang mit Reliquien s. im CIC:

„Can. 1190 — § 1. Es ist verboten, heilige Reliquien zu verkaufen.

§ 2. Bedeutende Reliquien und ebenso andere, die beim Volk große Verehrung erfahren, können ohne Erlaubnis des Apostolischen Stuhls auf keine Weise gültig veräußert oder für immer an einen anderen Ort übertragen werden.

§ 3. Die Vorschrift des § 2 gilt auch für Bilder, die in einer Kirche große Verehrung beim Volk erfahren.“

Simonistische Verträge/Vereinbarungen sind ungültig (Ausnahme: ein per Simonie ins Amt gewählter Papst wäre gültig zum Papst gewählt) und entsprechende erhaltene zeitliche Güter zurückzuerstatten; die Simonie ist an sich schwere Sünde.

Beim nächsten Mal weiter mit dem zweiten Gebot.

Wen nochmal in die Welt tragen?

Ich war dieses Jahr in einer Vorabendmesse zu Fronleichnam; keine Prozession, alles in einer Dreiviertelstunde vorbei, und die Kirche zu (mindestens) drei Vierteln leer. Ging leider nicht anders. Die Predigt war dabei ziemlich kurz, und der Priester führte vor allem einen Gedanken aus: Bei den Fronleichnamsprozessionen (die es nach dieser Messe ja nicht gab, aber Sie verstehen) tragen wir das Kostbarste, das wir haben, nach draußen, aber wir sollen Jesus nicht nur bei dieser Gelegenheit, sondern immer – durch unser Verhalten – nach draußen in die Welt tragen. Guter Gedanke; an sich nichts auszusetzen.

Aber ich glaube, es wäre schöner gewesen, wenn er davor noch mehr dazu gesagt hätte, wer das eigentlich ist, Jesus Christus, und in welcher Weise wir Seine Liebe zu uns an diesem Fest, Fronleichnam, feiern. Was es für ein Wunder ist, dass Er unter den Gestalten von Brot und Wein wahrhaft gegenwärtig ist, dass Er sich essen lässt, sich mit einem vereinigt. Dass Er so vollkommen gegenwärtig ist wie damals in Nazareth oder Jerusalem – still, verborgen, aber da. Dass man Ihn hier anschauen, anbeten, lieben kann. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass alle Anwesenden das wissen – und auch wenn man es weiß, muss man es sich wieder bewusst machen.

Wenn man die sich hier zeigende Liebe erst mal begriffen hat, ist doch die natürliche Folge davon, sie nach draußen tragen zu wollen – aber dazu muss man sich die Zeit nehmen, sie zu begreifen. Ich habe das Gefühl, das ist ein gar nicht mal so seltenes Problem: es wird (unterschwellig) vermittelt, man soll die Liebe Gottes nach draußen tragen, und davor bitte keine Zeit im Gebet bei Gott verschwenden und diese Liebe selbst erleben. (Bei anderen Leuten stärker als bei diesem doch ziemlich sympathischen Priester.)

In diesem Zusammenhang musste ich auch wieder mal an das Buch „Die Benedikt-Option“ des orthodoxen Christen Rod Dreher denken, an dem es ja einige legitime Kritikpunkte gibt, das aber (auch von mir, als ich anfangs davon gehört und es noch nicht gelesen hatte) auch schon öfter mit unfairen Kritikpunkten angegriffen wurde. Einer dieser unfairen Kritikpunkte ist: Wieso den Fokus darauf legen, christliche Gruppen, eine christliche Wagenburg, eine christliche Parallelgesellschaft aufzubauen, wo Christen doch eigentlich nach draußen gewandt sein sollen? – Ja, und womit haben sie denn dann nach draußen zu gehen? Wohin sollen sie die von draußen einladen? Bevor man den Glauben weitergeben kann – und auch während man es tut –, muss man ihn doch erst einmal leben. Ich erinnere mich, dass der Übersetzer der „Benedikt-Option“, Dr. Tobias Klein, zu genau diesem Thema irgendetwas Kluges geschrieben hatte, das ich aber gerade nicht wiederfinde und deswegen nicht verlinken kann.

Ich habe das Gefühl, das ist typisch für einen gewissen Trend der letzten Jahrzehnte, vom durchschnittlichen Laien gleichzeitig zu wenig und zu viel zu verlangen. Jeder Laie soll auch missionarisch sein, immer die Liebe Gottes ausstrahlen, aber – ständig in die Kirche springen? Angelus, Rosenkranz oder Stundengebet beten? Zur Eucharistischen Anbetung gehen? Hm, muss das denn sein? Ist das nicht frömmlerische Zeitverschwendung? Ich merke das jedenfalls bei mir selber: Das Gefühl, beim Beten würde man wertvolle Zeit verschwenden und das dürfe man irgendwie nicht, steckt schon noch drin.

Also dann: Frohes Fronleichnamsfest! Tantum Ergo schmettern, Jesus anbeten, und feiern!

File:Adolf Friedrich Erdmann von Menzel 026.jpg

(Adolf Friedrich Erdmann von Menzel, Fronleichnamsprozession in Hofgastein. Gemeinfrei.)

Über schwierige Heilige

Die Heiligen sind toll. Und manche Heilige sind quasi universell beliebt – Mutter Teresa, Maximilian Kolbe oder Damian de Veuster zum Beispiel. Sich anstelle eines anderen von den Nazis umbringen lassen oder Leprakranke pflegen, bis man selber an Lepra stirbt; das passt – alles wunderbar. Aber wenn man anfängt, sich näher mit den Heiligen der Kirche zu beschäftigen, kann man früher oder später auch auf den einen oder anderen stoßen, der einem sauer aufstößt, oder bei dem man sich fragt: Ist das wirklich vorbildhaft? Soll ich den verehren? Soll ich das, was der gemacht hat, gar nachahmen?

Grundsätzlich gelten hier ein paar Dinge:

1) Man muß die Heiligen bewundern, aber braucht sie nicht immer in allem nachzuahmen.“ („Sancti admirandi sed non imitandi sunt semper in omnibus.“)

Das gilt auch bei an sich guten Dingen. Zunächst einmal ist nicht alles ist für jeden geeignet, manches hat Nebenwirkungen oder seine Nützlichkeit hängt vom jeweiligen Stand in der Welt (Laie mit Familie, Ordensangehöriger, Mensch mit Regierungsverantwortung, etc. pp.) ab. Aber auch bei dem, was für jeden nützlich und gut wäre, muss man nicht alles nachahmen, sondern es steht einem oft frei. Es gibt „Werke der Übergebühr“, die nicht verpflichtend sind. Man kann versuchen, gut zu sein, und gleichzeitig jemanden dafür bewundern, dass er besser ist, als man selbst es ist/anstrebt, ohne dessen überragende Heiligkeit als Vorwurf an sich zu verstehen.

Beides gilt bei Heiligen, die extreme Bußen auf sich nahmen (Eremitenleben, extremes Fasten, Schlafentzug, Schlafen auf der Erde…). Solche Dinge sind einerseits nicht verpflichtend, und zweitens sowieso ohne Rücksprache mit einem geistlichen Begleiter nie empfehlenswert, weil sie auch geistlich ihre Nebenwirkungen haben können (Möglichkeit des Stolzes auf der einen Seite, wenn man sie gut schafft, der Mutlosigkeit auf der anderen, wenn man sie nicht gut schafft, etc. pp.), und generell haben die Kirchenlehrer dabei immer zur Vorsicht und Mäßigung geraten. Trotzdem können sie ihren Wert haben.

Nicht jeder Heroismus ist verpflichtend; gerade dann kann er aber sehr bewundernswert sein – das gilt z. B. auch bei Heiligen, die alles hinter sich ließen, um in einem fernen Land unter großen Gefahren zu missionieren (wie der hl. Bonifatius bei den Deutschen), oder auch bei heiligen Frauen, die eine Krebsbehandlung verschoben, um ihr ungeborenes Kind nicht zu gefährden, und dadurch ihr Kind retteten, aber selbst starben, wie die hl. Gianna Beretta Molla (1922-1962) oder die ehrwürdige Dienerin Gottes Chiara Corbella Petrillo (1984-2012). [Eine direkte Abtreibung wäre natürlich auch in diesem Fall nicht erlaubt; hier geht es um Handlungen, die man auch vornehmen würde, wenn das ungeborene Kind nicht da wäre, die ihm aber, ohne dass das gewollt ist, schaden oder es töten könnten (Prinzip der Handlungen mit Doppelwirkung).]

Die hl. Gianna Beretta Molla

(Die hl. Gianna Beretta Molla. Bildquelle: Wikimedia Commons. Eingestellt von Nutzer José Luiz Bernardes Ribeiro.)

Es ist schon ein Problem, wenn man meint, ein Heiliger stelle mit seiner überragenden Heiligkeit einen Vorwurf an einen selber dar, wenn er eigentlich nur ein Vorbild und ein Helfer sein will, es ihm ein bisschen nachzutun. Die Heiligen verachten einen nicht, weil sie besser sind als man selber; gerade weil sie besser sind, ist jede Art von Verachtung ihnen fremd.

Und man kann wirklich lernen, es auszuhalten, dass es nun mal sehr viel bessere Christen gab und gibt.

2) Auch Heilige haben Fehler gemacht und Sünden begangen; sie wären die ersten, das zuzugeben. Heiligsprechungen stellen fest, dass jemand im Himmel ist, worauf man sich jedenfalls verlassen kann, und sie stellen ihn insgesamt als Vorbild heraus; was nicht heißt, dass er immer alles richtig gemacht hat. Eigentlich ist es auch ganz tröstlich, dass auch Heilige nicht perfekt waren. Wir haben nicht nur Heilige/Selige/ehrwürdige Diener Gottes, die sich nach einem sehr sündhaften Leben bekehrt haben – wie der Christenverfolger Paulus oder der Mörder Jacques Fesch -, sondern auch grundsätzlich schon bekehrte Heilige/Selige/ehrwürdige Diener Gottes, die dann noch Fehler und Sünden begangen haben.

Die Heiligen waren auch sehr unterschiedlich; zum selben Thema hatten manche sehr verschiedene Ansichten und Ratschläge. Wenige Katholiken werden den hl. Papst Pius V. und den hl. Papst Paul VI. gleichermaßen verehren. Ein paar Beispiele für Ansichten des großen Heiligen Pater Pio, die wohl eher nicht richtig waren, gäbe es z. B. hier unter Fußnote viii – und die betreffen nicht nur Rocklängen.

Öfter einmal kann man auch auf Heilige stoßen, die gegenüber Menschen, die sie schlecht behandelt haben, sehr gefügig und, wie soll man sagen, feindesliebend waren, und alles ertragen und aufgeopfert haben – etwa die hl. Elisabeth von Thüringen oder die hl. Monika. Hier gilt manchmal tatsächlich, dass sie vielleicht in dieser Hinsicht mehr Mitleid als Bewunderung verdienen. Die Verwechslung von Milde und Feindesliebe mit der Duldung von Unrecht kann ja  leicht vorkommen, trotz aller Klärungen durch die Kirchenlehrer und Theologen, und es ist nicht nur nicht jeder Heroismus verpflichtend, es ist auch nicht jeder Heroismus weise oder anzuraten – oder zumindest nicht immer.

Der hl. Augustinus schreibt beispielsweise über seine Mutter, die hl. Monika, und deren Verhältnis zu seinem Vater:

„Ebenso ertrug sie seine eheliche Untreue, so daß sie niemals deswegen mit ihrem Manne in Streit geriet; hoffte sie doch für ihn zu deiner [Gottes] Barmherzigkeit, daß er, wenn er erst an dich glaubte, auch keusch werden würde. Abgesehen hiervon, war er sonst sehr gutmütig, nur hin und wieder jähzornig. Aber sie wußte, daß man einem jähzornigen Manne nicht sich widersetzen durfte, nicht durch Worte, geschweige denn durch Handlungen. Doch wenn er sich ausgetobt und beruhigt hatte, dann ergriff sie wohl eine günstige Gelegenheit und gab ihm Rechenschaft über ihr Verhalten, wenn er sich zu unüberlegter Handlungsweise hatte hinreißen lassen. Wenn endlich viele Frauen, trotzdem sie sanftere Männer hatten, doch Spuren von Schlägen im entstellten Gesichte aufwiesen und im Gespräche mit den Freundinnen ihren Männern Schuld gaben, so gab sie Schuld ihrer Zunge und erinnerte sie, gleichsam scherzend, doch mit ernsten Worten: Seit dem Augenblicke der Vorlesung des Ehekontraktes hätten sie darauf achten müssen, daß sie gewissermaßen Dienerinnen geworden seien; eingedenk ihres Standes hätten sie also nicht gegen ihre Herren übermütig werden sollen. Da nun jene wußten, was sie für einen leidenschaftlichen Mann hatte, und mit Staunen sich erinnerten, daß man noch nie gehört oder auf andere Weise erfahren habe, daß Patricius seine Gattin geschlagen habe oder daß sie auch nur einen Tag sich in häuslichem Streite entfremdet hätten, da fragten sie wohl vertraulich nach der Ursache hiervon; dann belehrte sie Monika über die Art und Weise, die ich oben erwähnt habe. Die ihrem Beispiele folgten und die Probe machten, dankten ihr; die nicht folgten, blieben auch weiterhin schlechter Behandlung unterworfen.

Untreue und solche schlechte Behandlung einfach ertragen? Sind das nicht die klassischen von der Kirche anerkannten Trennungsgründe? Schließlich ist so etwas eine ziemlich schlimme Ungerechtigkeit, und „einfach nichts sagen“ hier als vorbildlich herauszustellen, ist vielleicht nicht immer sinnvoll. Und dann die Beschreibung von Ehefrauen als „Dienerinnen“.

Hier muss man aber auch sehen, dass die hl. Monika in einer noch kaum christlich geprägten Gesellschaft lebte, und schließlich auch einen heidnischen Ehemann hatte, der sich erst kurz vor seinem Tod taufen ließ. In dieser Gesellschaft war eine so schlechte Behandlung von Ehefrauen viel verbreiteter, und es waren nicht nur Psychopathen, die ihre Frauen schlugen und wie Dienerinnen behandelten, denen man auch keine Treue schuldete, sondern viele Männer (und auch die Frauen) waren dazu erzogen worden, das als normal zu sehen. Damals war es vielleicht wirklich erfolgversprechender, dem mit Ertragen beizukommen, als es heute bei einem prügelnden Mann wäre (zumal die hl. Monika nicht viele andere Möglichkeiten hatte). Und wir haben auch vorbildliche katholische Frauen, die eine solche Ehe tatsächlich nicht einfach ertrugen, sondern sich trennten, wie z. B. die ehrwürdige Dienerin Gottes Rose Hawthorne (1851-1926).

(Die hl. Monika mit ihrem Sohn Augustinus. Gemeinfrei.)

Aber nicht nur in dieser Hinsicht gibt es Heilige, bei denen man sich leicht denkt: Das ist doch nicht mehr überragend heilig, das ist doch in dieser oder jener Hinsicht so übertrieben, dass es einfach falsch ist. Ein viel kritisierter Heiliger ist z. B. der hl. Nikolaus von der Flüe, der zum Eremiten wurde, obwohl er bereits eine Frau und zehn Kinder hatte.

(Der hl. Nikolaus von der Flüe. Gemeinfrei.)

Ist es nicht furchtbar, seine Familie zu verlassen? Ist die Ehe nicht ein heiliges Sakrament? Sagen nicht so große Heilige wie Franz von Sales, dass man seinem Stand und seinen Pflichten gefälligst treu sein sollte? („Auf keinen Fall kann ich es gutheißen, wenn Leute, die schon in einem Stand und Beruf leben, beständig nach einem anderen Leben verlangen, als ihren Pflichten entspricht, oder nach Andachtsübungen, die mit ihrem Beruf nicht vereinbar sind. Das verwirrt nur ihr Herz und hindert sie an der Erfüllung ihrer Pflichten. Wenn ich mich nach der Einsamkeit der Kartäuser sehne, verliere ich damit nur meine Zeit. Statt dieses Wunsches soll ich den hegen, meine augenblicklichen Pflichten gut zu erfüllen.“ (Einführung in das fromme Leben, 3. Teil, 37. Kapitel))

Nun, generell ist so etwas nicht sehr ratsam. Aber beim hl. Bruder Klaus ist erst einmal zu beachten: Er ließ seine Familie nicht unversorgt zurück, und seine Frau gab ihr Einverständnis, dass er ging. So etwas war grundsätzlich nur mit Einverständnis des Ehepartners möglich, wie ein Mann im Mittelalter auch nur mit Einverständnis seiner Frau auf einen Kreuzzug gehen durfte. Generell ist die Familie auch nicht immer das Höchste; auch z. B. im Zweiten Weltkrieg mussten viele Soldaten ihre Familien verlassen, um ihr Land gegen die Nazis zu verteidigen. Und vielleicht berief Gott in diesem Ausnahmefall den hl. Bruder Klaus wirklich von seiner Familie weg – vielleicht auch, um zu zeigen, dass die Familie nicht immer das Höchste ist.

Vielleicht greift hier aber auch hier das Prinzip, dass Heilige eben – aus den besten Motiven – Fehler begehen können; und trotzdem ihr weiteres Leben hindurch Gott auf großartige Weise dienen können.

Der hl. Franz von Sales schreibt über die Fehler von Heiligen:

„Der hl. Augustinus sagt ganz richtig, dass Anfänger im Frömmigkeitsstreben leicht gewisse Fehler begehen, die wohl tadelnswert sind, wenn wir sie nach strengen Maßstäben der Vollkommenheit messen; sie sind aber auch lobenswert als gute Vorzeichen eines künftigen Seelenadels, den sie sogar vorbereiten. So ist eine niedrige und grobe Angst, die in der eben erst von der Sünde aufgestandenen Seele Skrupel hervorruft, für den Anfang nur zu begrüßen als sicheres Vorzeichen künftiger Gewissenszartheit. Dieselbe Angst wäre aber an Fortgeschrittenen zu tadeln; in ihrem Herzen soll die Liebe herrschen, die nach und nach diese Art knechtischer Furcht verdrängt.

Der hl. Bernhard war am Anfang ganz streng und hart gegen jene, die sich seiner Leitung unterstellten. Gleich beim Eintritt erklärte er ihnen, sie müssten ihren Leib draußen lassen und dürften zu ihm nur mit ihrer Seele kommen. Wenn er ihre Beichte hörte, verurteilte er mit unerhörter Strenge alle, auch die kleinsten Fehler und drängte seine Beichtkinder mit solchem Ungestüm zur Vollkommenheit, dass er damit gerade das Gegenteil erreichte; denn sie verloren Atem und Mut, weil er sie auf einem so steil ansteigenden Weg mit solcher Heftigkeit antrieb. Sieh, es war brennender Eifer für die vollkommene Reinheit, die diesen großen Heiligen zu solcher Handlungsweise veranlasste, und dieser Eifer war eine große Tugend; trotzdem war er tadelnswert. Deshalb wies Gott selbst in einer Erscheinung ihn zurecht und goss den Geist der Milde und Güte in seine Seele; nun änderte er sich vollständig, warf sich selbst seine Strenge vor und wurde gegen jedermann so gütig und so entgegenkommend, dass er allen alles ward, um sie alle zu gewinnen.

Der hl. Hieronymus erzählt von seiner geliebten geistlichen Tochter Paula, sie sei in der Übung von Kasteiungen nicht nur übereifrig, sondern auch so eigensinnig gewesen, dass sie den gegenteiligen Weisungen ihres Bischofs, des hl. Epiphanius, nicht gehorchen wollte. Außerdem habe sie sich von der Trauer über den Tod ihrer Angehörigen so hinreißen lassen, dass sie jedes Mal in Lebensgefahr schwebte. Er fügte hinzu: ‚Man wird mir vorwerfen, dass ich mit meinen Worten die Heilige tadle, statt sie zu loben. Ich rufe Jesus, dem sie gedient und dem ich dienen will, zum Zeugen an, dass ich weder nach der einen noch nach der anderen Seite die Unwahrheit sage, sondern nur ganz schlicht von ihr als Christ über eine Christin berichte; das heißt, ich schreibe ihre Geschichte, nicht eine Lobrede; ihre Fehler wären bei anderen Menschen Tugenden.‘ […]

Denken wir also gut von solchen, die fromm leben wollen, auch wenn wir Fehler an ihnen sehen; auch die Heiligen hatten Fehler.“ (Einführung in das fromme Leben, 3. Teil, 2. Kapitel)

3) Man kann auch der Ansicht sein, dass ein Heiliger für eine bestimmte Sache nicht verehrt werden sollte – nicht nur Heilige, sondern auch die Verehrung, die sie erhalten, ist nicht über jede Kritik erhaben. Manchmal haben spätere Generationen auch ein verzerrtes Bild von Heiligen und vereinnahmen sie für irgendeinen Zweck. Beim hl. Franz von Assisi ist das öfter der Fall; auch die hl. Hildegard von Bingen oder die hl. Katharina von Siena werden ja gerne mal zu Schutzheiligen des Feminismus erklärt.

Man sollte sich auch angewöhnen, mit der Hagiographie ein bisschen kritisch umzugehen – hagiographische Texte neigen dazu, Heilige zu idealisieren, zu verniedlichen, und den Idealvorstellungen der eigenen Zeit anzupassen, indem sperrige Details ausgeblendet oder nur vage angedeutet werden. Manche moderne Texte über Heilige lassen auch Wundergeschichten weg, die den Verfassern zu over the top vorkommen.

4) Dann muss man Heilige (klingt ausgelutscht, ist aber so) im Kontext ihrer Zeit verstehen – aber umgekehrt sollte man dann auch den Kontext seiner eigenen Zeit kritisch betrachten. Lehnt man etwas an ihnen nur ab, weil es einem ungewohnt vorkommt?

In einem anderen Kontext war einerseits manches wirklich angebracht, das es inzwischen nicht mehr wäre; und andererseits neigten die Leute zu anderen Zeiten leichter dazu, gewisse Fehler zu machen, die heute nicht mehr so häufig sind, wofür dann Verständnis (weil man selber schließlich auch zeittypische Fehler macht), wenn auch keine völlig Entschuldigung angebracht wäre; und in wieder anderen Dingen waren sie einfach besser als die meisten Christen heute, und da sollte man eher seine eigenen Urteile zurückstellen und von ihnen lernen.

5) Wenn die Kirche etwas ständig als vorbildlich herausstellt und Leute ständig dafür heiligspricht (also nicht nur in fünf oder zehn Fällen, sondern zu hunderten und tausenden), sollte man es in jedem Fall als einen vorbildlichen Weg des Christseins akzeptieren. Kontemplatives Leben, Martyrium, Mission, so etwas sind etwa Dinge, die bei den Heiligen ständig auftauchen.

6) Die Verehrung für Heilige geht oft vom Kirchenvolk aus, das dann an den Vatikan appelliert, denjenigen oder diejenige zu kanonisieren; Heiligsprechungen sind meistens weniger eine Initiative der Kirchenhierarchie als eine Anerkennung der Verehrung, die jemand schon durch die Laien genießt. Wenn man die Verehrung einer bestimmten Person nicht gutheißt, muss man sich also meistens eher beim Kirchenvolk beschweren.

7) Es gibt auch manche Menschen, die nie offiziell heiliggesprochen wurden, deren (evtl. lokal begrenzte) Verehrung zumindest als Selige die Kirche aber duldet – dazu gehören ein paar Herrscher, die viel für die Kirche getan haben, wie Karl der Große (dessen Verehrung als Seliger seit 1176 geduldet, aber nicht anerkannt ist), oder Kaiser Konstantin (der nur in der Ostkirche wirklich als Heiliger gilt, und im Westen selten verehrt wird). Hier gibt es keine höchstoffizielle Bestätigung, dass sie im Himmel sind, und sie waren wohl nicht die allervorbildlichsten Christen, aber man muss auch nicht gerade annehmen, dass sie in der Hölle sind, und es gibt Gründe, aus denen manche sie verehren wollen.

Aber, wie gesagt, sie werden nicht offiziell von der Kirche als Vorbilder herausgestellt.

Kaiser Konstantin und Kaiserin Helena - Germanisches Nationalmuseum - anagoria.jpg

(Östliche Ikone, die Konstantin und seine Mutter, die hl. Helena, zeigt. Gemeinfrei.)

Entfernt vergleichbar damit sind ein paar mittelalterliche Fälle von kleinen Kindern, die ermordet worden waren, und deren Tod man Ritualmorden durch Juden zuschrieb – etwa William von Norwich, Simon von Trient oder „Little Saint Hugh of Lincoln“ – , und die, wenn auch ohne förmliche Heiligsprechung, bald vom Volk in ihrer Gegend verehrt wurden. (Ob in solchen Fällen letztlich Juden als Mörder verurteilt wurden, oder es Freisprüche oder Begnadigungen gab, oder die Morde nicht weiter verfolgt wurden, war sehr unterschiedlich. Man muss auch nicht davon ausgehen, dass nie tatsächlich ein Jude der Täter war; in einer Gesellschaft, in der ein gewisser Prozentsatz an Juden lebt und es einen gewissen Prozentsatz an Kindermördern gibt, ist es auch möglich, dass sich mal eine Überschneidung findet.) Hier gab es (soweit ich es gefunden habe) keine offiziellen Heiligsprechungen; nachdem ich ein bisschen gesucht habe, habe ich eine einzige Seligsprechung bei Andreas Oxner, einem 1462 ermordeten dreijährigen Jungen, gefunden, der von Papst Benedikt XIV 1752 seliggesprochen wurde, der ihn dann aber doch nicht heiligsprach. (Die Russisch-Orthodoxe Kirche sprach ein solches Kind 1820 heilig.)

Im übrigen handelt es sich hier um getaufte Kinder, die zum Teil noch vor, zum Teil nicht lange nach dem Erreichen des Alters des Vernunftgebrauchs starben. Wenn davor, sind sie zu hundert Prozent sicher im Himmel; wenn danach, ist es immerhin wahrscheinlich; hier bestand damals jedenfalls keine besondere Gefahr, jemanden zu verehren, der nicht im Himmel war.

(Darstellung des mutmaßlichen Ritualmords an Simon von Trient in der Schedelschen Weltchronik. Gemeinfrei.)

Eigentlich wollte ich hier noch mehr über ein paar spezielle „problematischere“ Heilige schreiben; aber weil das zu lang geworden wäre, habe ich es auf ein paar kommende Artikel aufgeteilt. Wir haben schon einige Heilige und Selige, die man gegenüber den nicht so kirchennahen Verwandten lieber nicht erwähnt (oder bei denen man zumindest lieber nicht ausführlichst auf alle Details ihres Lebens eingeht).

Das 2. Vatikanische Konzil und ein paar Probleme mit ihm

Das 2. Vatikanum: Die Liberalen unter den Katholiken berufen sich gerne darauf, und schauen mit Grausen auf die Zeit davor, die Konservativen bestehen immer darauf, was das Konzil eigentlich gesagt hat, und die Tradis meiden es bei aller prinzipiellen Anerkennung als 21. Ökumenisches Konzil oft lieber – wofür es tatsächlich ganz gute Gründe gibt. Ein genauerer Blick darauf lohnt allerdings auch einmal.

Wenn man zuerst einmal die Zeit anschaut, in der das 2. Vatikanum einberufen wurde, fällt auf: Es war auf den ersten Blick keine Krisenzeit, sondern eine optimistische Blütezeit.

In der Nachkriegszeit, den 50ern und frühen 60ern erlebte die Kirche erst einmal eine kleine Renaissance. In dieser Zeit schienen auch Liberalismus und Sozialdemokratie mit den großen Religionen im Westen (Protestantismus, Katholizismus und Judentum) deutlich besser auszukommen als vorher. Der Faschismus war erledigt; es war die Blütezeit der europäischen Christdemokratie (man denke an Namen wie Adenauer, Gasperi usw., an die Gründung der Montanunion); auch in den USA war man sehr gläubig, und die Protestanten gleichzeitig so tolerant gegenüber religiösen Minderheiten wie Katholiken und Juden wie selten zuvor. Nach dem Albtraum von Weltkriegen und Totalitarismus wollte man vergessen, leben, zu Humanität und Gottesfurcht zurückkehren, und Völker und Religionen versöhnen. Man proklamierte die Menschenrechte, und man wollte unbedingt an den Fortschritt glauben. Das alles geschah seltsamerweise zeitgleich mit der von unglaublicher Brutalität begleiteten Ausbreitung des Kommunismus in Osteuropa, großen Teilen Asiens und schließlich auch Teilen Lateinamerikas und Afrikas.

Es war keine Krisenzeit für die Kirche (außer unter besagten kommunistischen Diktaturen, aber auch hier waren die Gläubigen oft verfolgt, aber treu – Polen ist ein Beispiel). Papst Pius XII., der nach einer fast zwanzigjährigen Zeit als Papst 1958 starb, war hoch angesehen und beliebt in aller Welt (der Mythos von „Hitlers Papst“ war noch nicht erfunden), unter Protestanten ging der Antikatholizismus zurück, die Arbeiterschicht und sogar die Intelligentsia war weniger antiklerikal als früher, in Missionsgebieten wie Afrika breitete sich der Glaube stetig aus und eine einheimische Kirchenhierarchie entstand allmählich, islamische Länder wurden liberaler, westlicher und toleranter. Zu Gottesdiensten, Wallfahrten, Heiligsprechungen usw. kamen große Massen. Auch die religiöse Bildung war auf einem guten Stand; die Katholiken hatten oft ihre Volksmessbücher (in Deutschland den Schott) und kannten die Liturgie (der Mythos, sie hätten nicht gewusst, was bei der lateinischen Messe passierte, ist schlicht das: ein Mythos), die Kinder lernten ihren Katechismus. Es gab große katholische Laienbewegungen wie die Katholische Aktion, die Piusvereine, die Abendländische Bewegung. Die Verbände waren damals noch wirklich katholisch – ob Katholische Landjugend oder Katholischer Frauenbund. Erzbischof Fulton Sheens Radio- und Fernsehprogramme waren in den USA unglaublich beliebt. Über mangelnde Priester- und Ordensberufungen konnte man sich nicht beklagen.

Pius XII with stole.png

(Papst Pius XII. Gemeinfrei.)

Es gab einige vorsichtige Reformen in der Kirche – Pius XII. führte z. B. ein paar kleinere liturgische Reformen durch und erkannte die positiven Seiten der sog. historisch-kritischen Exegese an (wobei das nichts absolut Neues war). Aber gleichzeitig war man stolz auf die Tradition, beharrte fest auf der Lehre, die Kleriker leisteten ihren Anti-Modernisten-Eid, das Heilige Offizium (später in „Glaubenskongregation“ umbenannt) gab den Index der verbotenen Bücher heraus. Erst recht wurden Dogmen und Morallehre nicht infrage gestellt – d. h. von Nichtkatholiken natürlich schon, auch zu dieser Zeit, aber es wurde nicht die Ansicht verbreitet, auch die Kirche würde ihre Dogmen und Morallehre schon bald aufgeben; und an theologischen Fakultäten wurde zumindest im Allgemeinen keine Häresie gelehrt. Die Kirche wurde grundlegend als Bastion der Tradition wahrgenommen – und auch die, die sie dafür ablehnten, brachten ihr immerhin noch einen gewissen Respekt entgegen.

Es war die Zeit einiger bekannter katholischer Theologen, Intellektueller und Schriftsteller: Romano Guardini, Réginald Garrigou-Lagrange, Dietrich von Hildebrand, Flannery O’Connor, Gertrud von Le Fort, und wen es noch alles gab. Es war auch die Zeit einiger Theologen und Philosophen, die noch nicht so extrem modernistisch waren, aber wegen einiger Aspekte ihrer Theologie trotzdem von der Kirchenhierarchie und den neuthomistischen Theologen kritisch beäugt und teilweise mit Disziplinarmaßnahmen belegt wurden – etwa Vertreter der Nouvelle theologie wie Henri de Lubac und Yves Congar, oder der Philosoph Jacques Maritain (der an der Ausarbeitung der UN-Menschenrechtserklärung beteiligt war) und andere sog. Personalisten. Es gab genügend junge Theologen und Studenten, denen der damals noch relativ starke Thomismus und die „Handbuchtheologie“ (man denke hier an Namen wie Ludwig Ott und Heribert Jone) zu muffig waren, und die auch in Bezug z. B. auf die Religionsfreiheit liberaler dachten als bisher im Katholizismus üblich. Dann gab es die Arbeiterpriester in Frankreich, die sich nach und nach dem Kommunismus annäherten und deren Tätigkeit von Rom nach anfänglicher Unterstützung schließlich verboten wurde, weil sie ihre eigentlichen priesterlichen Aufgaben nicht wie nötig ausübten; schon ein bisschen länger hatte es ja katholische Bewegungen gegeben, die politisch in eine sehr sozialistische Richtung gingen – Le Sillon in Frankreich, das Catholic Worker Movement in den USA.

Sicher gab es auch das ein oder andere anderweitige Problem in dieser Zeit; und als eine, die Jahrzehnte später geboren ist, kann ich mich vermutlich nicht perfekt einfühlen; aber allgemein scheint es (im Westen) doch eine der besseren Zeiten der Kirchengeschichte für die Kirche gewesen zu sein.

Es gab jedenfalls keine Krise, die es unbedingt notwendig gemacht hätte, ein Konzil zu ihrer Klärung einzuberufen – keine große neu aufgetauchte Irrlehre, kein weitverbreitetes skandalöses Verhalten im Klerus. Eher war man beflügelt von Optimismus und wollte die Situation weiter verbessern – die Hand stärker ausstrecken, die Türen weiter aufmachen, und so mit etwas mehr Offenheit die Welt in die Kirche holen.

Wobei, nun ja: vielleicht merkte man auch am Beginn der 60er schon, dass die Renaissance der Religion ihrem Ende zuging (der Schock des Weltkrieges wollte allmählich begraben werden, das Wirtschaftswunder richtete die Gedanken der Menschen auf anderes), und dass z. B. die sexuelle Liberalisierung sich fortsetzte. 1968 kam nicht aus dem Nichts, und auch wenn dieselben Ideen schon seit Jahrzehnten und noch länger in bestimmten Zirkeln ihre Anhänger hatten, jetzt verbreiteten sie sich vielleicht stärker. Also hatte man den Eindruck, man müsste auch deswegen ein wenig offener und freundlicher werden, um nicht weitere Katholiken aus der Kirche zu treiben.

Das war der Anfang, bei solchen Leuten wie dem hl. Papst Johannes XXIII., der das 2. Vatikanische Konzil (sehr überraschend für die Welt und die Kirche) einberief und noch vor seinem Ende starb. Wie es weiterging, und vor allem, wie es wahrgenommen wurde, ist eine andere Geschichte.

Das Konzil war von Anfang an als reines Pastoralkonzil geplant; dogmatische Fragen sollte es gar nicht ansprechen. Die Dogmen standen fest, der Plan war, sie höchstens anders zu präsentieren. Freilich gab es auch dabei bald einige Streitereien zwischen den liberaleren und den konservativeren Konzilsvätern, Kurienmitarbeitern und Konzilsberatern (zu den Konservativen zählte z. B. Kardinal Ottaviani, der Präfekt des Heiligen Offiziums); in den Konzilstexten setzten sich dann liberale Formulierungen oder schwammige Kompromissformulierungen durch. Das Konzil gab Texte zu allen möglichen Themen heraus – was ist eigentlich die Kirche, was bedeutet eigentlich die Bibel -, aber auch zu ein paar modernen Spezialthemen, die auftauchten, wie der Religionsfreiheit, dem Ökumenismus, dem Verhältnis zu anderen Religionen, den sozialen Kommunikationsmitteln. Es wurden natürlich viele pastorale Fragen angesprochen: Laienapostolat, Ordensleben, christliche Erziehung, Mission usw.; bedeutend und ziemlich typisch für die Konzilsstimmung war die Pastoralkonstitution Gaudium et spes, die mit den Worten beginnt:

„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Und es gibt nichts wahrhaft Menschliches, das nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände.“

Ich fand diesen Anfang ja immer ein bisschen, hm, komisch. Sind die „Jünger Christi“ Außerirdische, die die Erde erforschen? Freilich geht es dann weiter mit

„Ist doch ihre eigene Gemeinschaft aus Menschen gebildet, die, in Christus geeint, vom Heiligen Geist auf ihrer Pilgerschaft zum Reich des Vaters geleitet werden und eine Heilsbotschaft empfangen haben, die allen auszurichten ist.
Darum erfährt diese Gemeinschaft sich mit der Menschheit und ihrer Geschichte wirklich engstens verbunden.“,

aber, ach ne. Christen sind Menschen. Gut, dass wir das geklärt hätten.

Das Konzil war geprägt von einem angestrengten überfreundlichen Anbiedern an die außerkirchliche Welt, und einem gewissen Fortschrittsoptimismus, dem Gefühl, dass die Menschen in den 1960ern zu einem tieferen moralischen und religiösen Gespür gekommen wären als die Menschen früher, dem Glauben daran, dass man Gottes Fingerzeig überall um einen herum in der Welt von heute (d. h. damals) sehen könne. Das ist zwar nicht völlig falsch; jede Epoche hat ihre klaren Momente – aber sie hat leider auch ihre besonderen Fehler, auf die man aus dem zeitlosen Glauben der Kirche antworten muss, und darauf wurde zu dieser Zeit viel zu wenig geachtet.

Das Problem ist nicht nur, was dann im Endeffekt in den Texten landete. Die Texte des 2. Vatikanums (die übrigens zwar Lehramtstexte sind, aber nicht zu den unfehlbaren Lehramtstexten zählen) drücken viele Glaubenswahrheiten aus (die meisten konservativeren Katholiken werden die Aussage aus Lumen Gentium 11 kennen, dass das eucharistische Opfer Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens ist). Das Problem war auch die Verschiebung im Tonfall, und oft das, was ausgelassen wurde; die mangelnde Klarheit.

Am deutlichsten ist das beim Thema Religionsfreiheit und Verhältnis zu anderen Religionen: Die Kirche hatte immer z. B. Zwangstaufen abgelehnt, aber den typischen Indifferentismus der sog. „Aufklärung“ (alle Religionen seien gleich gut (oder gleich schlecht) und der einzelne brauche nicht nach der einen wahren zu suchen, denn jede umfasse nur einen Aspekt der Wahrheit, keine die ganze Wahrheit) auch immer klar zurückgewiesen; das tat sie auch weiterhin in Dignitatis Humanae und Nostra Aetate; trotzdem bekamen viele in- und außerhalb der Kirche durch die Berichterstattung über das Konzil den Eindruck, die Kirche würde diese Ansicht von jetzt an billigen oder sich zumindest in die Richtung bewegen, all das einzugestehen. Die Kirche hatte auch gelehrt, dass ein Staat nicht alle Religionen/Sekten/Ideologien in derselben Weise tolerieren müsse, und den konfessionell-katholischen Staat (also einen Staat, der (wie das z. B. offiziell immer noch in Malta oder Liechtenstein der Fall ist), die katholische Religion als Staatsreligion anerkennt, und seinen Gesetzen eine katholische Weltanschauung zugrundelegt, mit der Kirche zusammenarbeitet, und andere Religionen einfach duldet) als Ideal behandelt. Das wurde nicht so richtig widerrufen, aber doch als Ideal fallengelassen. Man sprach jetzt vom Recht des einzelnen Gewissens gegenüber dem Staat, und fast nur noch davon. Gerade die Welt außerhalb der Kirche, die die einzelnen Schattierungen der Lehre nicht genau kannte und nicht gut im Zwischen-den-Zeilen-Lesen ist, musste den Eindruck bekommen, dass die Kirche ihre Lehre fallenließ, eingestand, dass sie geirrt hatte, und sich dem Fortschritt der ihr überlegenen Welt unterwarf.

Man begann, den Glauben weniger wie etwas zu behandeln, das unversehrt weitergegeben muss, und ihn mehr wie etwas zu behandeln, das sich weiterentwickeln muss, indem die Kirche auf die Stimme Gottes in der Gegenwart hört. Das ist, wie so viele falsche Ideen, nicht zu einhundert Prozent falsch; es gab tatsächlich eine Entwicklung der Glaubenslehre im Lauf der Kirchengeschichte. Aber das war eine Vertiefung und Klärung, keine Umwandlung; und vor allem kam sie nicht durch das Hören auf eine oft genug antikatholische Welt.

Dann kam die Liturgiereform – nicht während des Konzils, sondern im Anschluss: Und ein gewisser Annibale Bugnini schnitt die Liturgie und den Festkalender auf teilweise sehr brachiale und nicht unbedingt gründlich geplante Weise zusammen, auf eine Weise, die von den Konzilsvätern nicht unbedingt beabsichtigt worden war (z. B. hatten die Konzilsväter das Latein in der Messe nicht abschaffen wollen). Und die Umsetzung fiel in vorauseilendem Gehorsam oft nach radikaler aus, als es die neuen Rubriken vorsahen: Man nahm eben an, dass „das Konzil“, „die Kirche“ wünsche, dass alles neu werde. Als die Handkommunion per Indult zusätzlich zur Mundkommunion gestattet wurde, wechselte man vielerorts komplett zur Handkommunion, und Erstkommunionkindern wurde nichts anderes mehr beigebracht. An manchen Orten kamen schlimme liturgische Missbräuche vor, die u. U. sogar die Messe ungültig machen konnten.

Eine weitere Entwicklung fällt in diese Zeit: Im Jahr 1960 wurde die Anti-Baby-Pille erfunden. Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass künstliche Empfängnisverhütung damals noch anrüchig war; aber das war sie tatsächlich, vor allem, wenn dafür geworben wurde, dass unverheiratete Paare sie verwenden sollten; es galt noch bei vielen als zumindest irgendwie unmoralisch, Sex nur zur Befriedigung zu verwenden und Kinder künstlich auszuschließen. Dennoch: Die Akzeptanz wuchs in genau dieser Zeit rapide, zumindest, wenn es um die Verwendung durch Ehepaare ging; einige progressive Weltuntergangspropheten schürten Ängste wegen „Überbevölkerung“; die Argumente der Eugeniker des frühen 20. Jahrhunderts, die der Meinung gewesen waren, man müsse die Vermehrung der Armen und Erbkranken eindämmen, waren auch noch in den Köpfen; und natürlich war es bequemer, weniger Kinder zu haben, auch, da die Kindersterblichkeit zurückgegangen war und man nicht mehr mehrere Kinder haben musste, damit welche überlebten. Die von der Kirche erlaubte Natürliche Familienplanung (damals noch als Ogino-Knauss-Methode bezeichnet) war noch nicht so ausgereift und sicher wie heute, so dass einige katholische Paare nur auf fast oder ganz vollständige Enthaltsamkeit hätten zurückgreifen können, wenn sie gerade keine Kinder zeugen wollten. Die Pille bot nun eine neue Alternative. Und sie war nichts so Vulgäres wie Kondome und coitus interruptus (sie störte nicht so offensichtlich die „eheliche Vereinigung“); und nichts so Endgültiges wie die Sterilisation. Damals waren tatsächlich einige Theologen genuin verwirrt, ob sie nach katholischer Lehre unerlaubt sein müsse. Auf dem Konzil wurde die Diskussion darüber allerdings unterbunden; aber dann setzte der Papst eine Kommission ein, um diese Frage langwierig zu studieren.

Es war die Zeit, in der vieles neu zu werden schien; vorher schwer Denkbares wurde zur Regel. Nicht wenige Priester vermittelten Ehepaaren, sie könnten die Verwendung der Pille mit ihrem Gewissen vereinbaren, das würde auch Rom in Kürze verkünden. Dass Paul VI. dann schließlich doch (gegen die Mehrheitsmeinung der Kommission) 1968 in der Enzyklika Humanae Vitae verkündete, dass die Pille unter das Verbot der Künstlichen Empfängnisverhütung fiel, und dass dieses Verbot weiterhin galt, kam wie eine kalte Dusche. Man hatte damit gerechnet, dass es erlaubt werden würde; man hatte schon so gehandelt. Dementsprechend antworteten die deutschen Bischöfe in der Königsteiner Erklärung mit gespaltener Zunge auf die Enzyklika:

„Das neue päpstliche Rundschreiben hat in der Kirche und in der Welt sehr viel Zustimmung gefunden – ein Zeichen für die Übereinstimmung vieler Gläubigen, ja auch nichtkatholischer Christen mit den Zielen des Papstes und mit grundsätzlichen Gedanken und Forderungen seiner Enzyklika. Die Enzyklika ist aber auch auf Widerspruch gestoßen. Bei Katholiken beruht dieser nicht auf einer grundsätzlichen Ablehnung der päpstlichen Autorität. 
In den letzten Jahren sind die Themen, die jetzt in der Enzyklika behandelt wurden, sehr eingehend diskutiert worden. Neue Fragestellungen und neue Gesichtspunkte theologischer und profaner Wissenschaften, die auch in Rom bei der Vorbereitung der Enzyklika erörtert wurden, sind weiten Kreisen bekannt. Sie fanden im Schrifttum ihren Niederschlag, haben die katholische Ehe- und Familienarbeit mitbestimmt und sind in den verschiedenen Formen der Erwachsenenbildung und des Apostolates der Laien wirksam geworden. Sie hatten auch ihre Auswirkung auf die seelsorgliche Praxis. Die Methoden der Verwirklichung verantwortlicher Elternschaft wurden vielfach dem verantwortungsbewußten Gewissensurteil der Eheleute überlassen, ohne daß dabei dem Ungehorsam gegen die Kirche, dem Subjektivismus oder der Willkür das Wort geredet wurde. So ist es verständlich, daß viele Priester und Laien vom Heiligen Vater eine andere Entscheidung erwartet hatten. Das erklärt auch das zwiespältige Echo auf das Erscheinen der Enzyklika. […]

Die Diskussion um die strittigen Fragen ist nicht beendet, sondern aufs stärkste entfacht. Bei vielen Priestern und Laien, die ebenso in Liebe zur Kirche stehen wollen, herrscht große Ratlosigkeit. Sie leiden nicht nur unter den Schwierigkeiten, diese Lehre zu leben oder in die seelsorgliche Praxis umzusetzen; sie haben vielfach auch ernste Gewissensbedenken, die in der Enzyklika ausgesprochenen Verpflichtungen zu bejahen und zu vertreten. […]

Auf der anderen Seite wissen wir, daß viele der Meinung sind, sie könnten die Aussage der Enzyklika über die Methoden der Geburtenregelung nicht annehmen. Sie sind überzeugt, daß hier jener Ausnahmefall vorliegt, von dem wir in unserem vorjährigen Lehrschreiben gesprochen haben. Soweit wir sehen, werden vor allem folgende Bedenken geltend gemacht: Es wird gefragt, ob die Lehrtradition in dieser Frage für die in der Enzyklika getroffene Entscheidung zwingend ist, ob gewisse neuerdings besonders betonte Aspekte der Ehe und ihres Vollzuges, die von der Enzyklika auch erwähnt werden, nicht ihre Entscheidung zu den Methoden der Geburtenregelung problematisch erscheinen lassen. 
Wer glaubt, so denken zu müssen, muß sich gewissenhaft prüfen, ob er – frei von subjektiver Überheblichkeit und voreiliger Besserwisserei – vor Gottes Gericht seinen Standpunkt verantworten kann. Im Vertreten dieses Standpunktes wird er Rücksicht nehmen müssen auf die Gesetze des innerkirchlichen Dialogs und jedes Ärgernis zu vermeiden trachten. Nur wer so handelt, widerspricht nicht der rechtverstandenen Autorität und Gehorsamspflicht. Nur so dient auch er ihrem christlichen Verständnis und Vollzug.“

Kurz gesagt, hier findet man, was die DBK am besten versteht: Unter vielen wohlklingenden Worten ein Messer in den Rücken der Kirche rammen.

(Am lächerlichsten finde ich persönlich das Vorbringen von „ernsten Gewissensbedenken“ gegenüber der kirchlichen Lehre: Als ob es irgendjemand für möglicherweise unmoralisch ansehen hätte können, die Pille nicht zu verwenden.)

Auch der Fall des Priesterzölibats wurde in dieser Zeit von vielen vorhergesagt. Seminaristen wurde vermittelt, in wenigen Jahren würde die Kirche ihn nicht mehr verlangen, und in diesem Bewusstsein ließen sie sich weihen. Auch hier stellte Papst Paul VI. die Sache in einer Enzyklika klar (Sacerdotalis Caelibatus von 1967), aber für viele bedeutete das kein Ende der Vorhersagerei, die Kirche würde sich in dieser Hinsicht bald ändern. (Ja, hier ist es komplizierter, in der Hinsicht, dass die Kirche den Zölibat theoretisch abschaffen könnte; was freilich kein Argument ist, eine so extrem alte, universale* und sinnvolle Tradition abzuschaffen; und jedenfalls tat sie es entgegen der Vorhersagen nicht.)

Auf Berufungen wurde jetzt weniger Wert gelegt; und vor allem bei den Frauenorden brach die Zahl der Ordenseintritte katastrophal ein. Viele Nonnen wechselten ihre Ordenskleidung mit weltlicher Kleidung aus und gaben auch andere Aspekte ihres Lebens auf; sie versuchten sich nicht mehr von der Welt zu unterscheiden und verloren dadurch auch das, was an ihrem Leben anziehend für Katholikinnen gewesen war. Aber noch schlimmer als das Fehlen neuer Berufungen und die Veränderung der Orden war, wie viele Nonnen, Mönche und Priester ihre Berufung ganz aufgaben und sich von ihren Gelübden/Versprechen entbinden ließen.

Die nachkonziliare Zeit ließ auch die religiöse Bildung auf ein geradezu lächerliches Niveau absinken, weil man die klassische katechetische Unterrichtsweise verwarf und meinte, Schüler müssten selber dazu finden, was sie glauben (als ob Jugendliche sich einfach ihren eigenen Glauben zusammenbasteln würden, ohne Ideen von irgendwo aufgenommen zu haben – wenn nicht aus der Kirche, dann aus der Welt). Aber religiöse Erziehung schien eben fast genauso unnötig zu werden wie Mission: schließlich konnte man, wie Rahner es ausdrückte, auch ein „anonymer Christ“ sein, jemand der christlich lebte, ohne ausdrücklich Christ zu sein; wozu dann soviel Wert darauf legen, bestimmte Lehren weiterzugeben?

Die Glaubenspraxis schien irgendwie verweltlicht, normalisiert, eingeebnet zu werden – sowohl Prunk und „Triumphalismus“ als auch Fasten, Buße, Sühne wurden zurückgefahren. Mit anderen Worten: Festliche Freude galt ebenso nicht mehr wie tiefes Leid, Trauer, Demut. Stattdessen hielt eine deprimierende Effizienz und Kargheit Einzug. Auch Autorität und Gehorsam wurden nunmehr als reine Hindernisse der Freiheit gesehen – nicht mehr wie vorher als Mittel zum Schutz der Schwachen und Teil einer heiligen Ordnung, die Gott eingesetzt hatte.

Am klarsten sieht man die Früchte des Konzils, wenn man sich einzelne Personen ansieht. Es ist ziemlich bedrückend, finde ich,wenn man den Wandel von bestimmten berühmten Katholiken nach dem Konzil betrachtet.

Theologen wie Bernhard Häring oder Karl Rahner, die bisher katholisch gewesen waren, vielleicht mal ein wenig unkonventionell oder auch falsch gedacht hatten, aber wohl schon noch Wert darauf gelegt hatten, sich innerhalb der vom Lehramt festgesteckten Grenzen zu halten, schienen jetzt überzeugt zu werden, dass die Kirchenlehre doch nicht so unveränderlich war wie bisher geglaubt. Sie wurden allmählich ungehorsamer, kamen zu der Ansicht, künstliche Empfängnisverhütung könne gerechtfertigt sein, oder die Jungfrauengeburt sei nicht wirklich real gewesen. Thomas Merton, ein US-amerikanischer Trappist und bereits sehr bekannter geistlicher Schriftsteller, der seinem Orden viele Berufungen beschert hatte, begann sich stark mit östlichen Religionen zu beschäftigen, begann eine kurze Affäre mit einer sechsundzwanzig Jahre jüngeren Frau, und vernachlässigte Gebet und klösterliche Gemeinschaft für seinen Status als bei der politischen Linken beliebter Celebrity-Mönch. Der belgische Theologe Edward Schillebeeckx ging weiter als andere: Im Holländischen Katechismus, an dem er mitarbeitete, und seinen übrigen Veröffentlichungen leugnete er zahlreiche katholische Dogmen. Das alles wurde dadurch verschlimmert, dass die Glaubenskongregation inzwischen kaum noch gegen solche Auswüchse einschritt.

Schilleebeckx und andere legten besonders den Fokus darauf, wer Jesus „für mich“ sei, nicht darauf, wer Er in sich ist; typisch für den nachkonziliaren Relativismus. Auch in der Moral hielt dieser Einzug: Die „Lebenserfahrung“ der Leute sollte jetzt mehr gelten als Prinzipien – was natürlich alles mögliche rechtfertigen konnte, das jemand vor sich rechtfertigen wollte. Es wurde auch von manchen insinuiert, der „historische Jesus“ habe die Kirche vielleicht gar nicht oder zumindest nicht so gewollt; die übliche Taktik des Protestantismus, einen Keil zwischen Christus und die Braut Christi zu treiben, war in der Kirche angekommen. Damit wurde natürlich auch Jesu Autorität und Wirken selbst geschmälert: Er war plötzlich für manche nicht mehr der Gott, der die Kirche vom Himmel aus lenkt und in ihr präsent ist, sondern der tote Gründer aus der Vergangenheit.

Das wirklich Perfide war, wie die Frommen im Zug der Nachkonzilszeit dazu gebracht wurden, sich den „vom Konzil gewollten“ Veränderungen zu beugen, still zu sein und zu gehorchen – von denen, die den Gehorsam in der Kirche in jedem anderen Zusammenhang jetzt verspotteten oder geringschätzten. Der Papst wollte es ja. Sollte man sich anmaßen, katholischer zu sein als der Papst? Man konnte mit der neuen Liturgie zwar nichts anfangen, die Bilderstürmerei in der Pfarrkirche war verstörend, aber man konnte sich doch nicht gegen die Kirche stellen. Und wenn man doch etwas dagegen tun wollte, wurde man als ungehorsamer Fanatiker abgestempelt – während offene Häretiker toleriert wurden. Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, wie hilflos manche sich gefühlt haben müssen.

Es gab Katholiken, die gerade unter den liturgischen Veränderungen litten (darunter z. B. so bekannte Namen wie Evelyn Waugh und J. R. R. Tolkien), und solche, die auch Warnungen aussprachen, etwa Dietrich von Hildebrand in seinen Büchern „Das trojanische Pferd in der Stadt Gottes“ und „Der verwüstete Weinberg“. Und dann gab es auch einen gewissen französischen Bischof namens Marcel Lefebvre, ehemals Erzbischof von Dakar (Senegal) und selbst Konzilsvater, der sich angesichts der nachkonziliaren Verwüstungen entschloss, eine Priesterbruderschaft zu gründen, die die traditionelle Liturgie feiern und an der traditionellen Theologie klar festhalten sollte. Bald gab es Spannungen zwischen Rom und der Priesterbruderschaf St. Pius X.; Lefebvre wurde 1976 von Paul VI. suspendiert. Unter dem hl. Papst Johannes Paul II. schien sich wieder eine Einigung anzubahnen, doch dann weihte Lefebvre, der Rom nicht mehr traute, ohne Genehmigung vier Bischöfe und wurde exkommuniziert. Einige Priester verließen die Piusbruderschaft, gründeteten die Petrusbruderschaft und erreichten dafür eine Genehmigung vom Heiligen Stuhl. Das Verhältnis der Piusbrüder zu Rom blieb gespannt; Lefebvre starb als offiziell Exkommunizierter (die Exkommunikation hatte er freilich nie als rechtmäßig anerkannt) – eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, gerade wenn man darüber nachdenkt, wie mit Häretikern währenddessen umgegangen wurde.

19470918 NNSS Marcel Lefebvre Jean Baptiste Fauret Tourcoing 2.jpg

(Lefebvre (links) zu glücklicheren Zeiten bei seiner eigenen Bischofsweihe. Gemeinfrei.)

Unter Johannes Paul II. (und seiner rechten Hand, Kardinal Joseph Ratzinger, ehemals Konzilsberater und jetzt Präfekt der Glaubenskongregation) gab es zumindest ein wenig mehr Toleranz für die Traditionalisten, und auch sonst schien es ein gewisses konservatives Roll-back zu geben. Man betonte, dass das und das häretische Zeug gar nicht in den Konzilstexten stehe und das Konzil dies und jenes gar nicht gewollt habe. Johannes Paul II. war sehr klar bei Themen wie dem Lebensrecht der Ungeborenen. Und er war, anders als Paul VI., fähig, größere Massen für den Glauben zu begeistern – durch seine Reisen, durch die Weltjugendtage. Auch führte er wieder eine andere Ostpolitik im Vatikan ein und behandelte den Kommunismus nicht mehr, wie die beiden Päpste vor ihm, wie etwas Unbesiegbares, mit dem man sich irgendwie arrangieren musste. Gegenüber häretischen Theologen wurden etwas mehr halbherzige Versuche unternommen, sie zur Vernunft zu bringen oder ihnen die Lehrerlaubnis zu entziehen. Andererseits betonte auch dieser Papst die Religionsfreiheit, veranstaltete interreligiöse Gebetstreffen in Assisi, küsste einmal sogar den Koran, und beließ die neue Liturgie, wie sie war. Ein „Zurück vors Konzil“ gab es nicht.

Leider.

Mir persönlich ging es genau umgekehrt wie der Konzilsgeneration: Ich bin mit dem liberalen häretischen Katholizismus aufgewachsen, habe dann den etwas liberalen, aber auf Lehramtstreue schauenden Nachkonzilskatholizismus endeckt, und am Ende Neuthomismus, Handbuchtheologie, Integralismus, kurz gesagt den Traditionalismus. Und ich bin ehrlich gesagt relativ wütend darüber, was mir so lange vorenthalten worden ist. Handbuchtheologie ist erfrischend!

Die Johannes-Paul-II.-Generation hat den Traditionalismus gemieden; die nächste Generation findet vielleicht eher zu ihm. Weil man merkt, dass einem etwas geraubt wurde, dass die Nachkonzilsrechtgläubigkeit vielleicht doch ein nicht nötiger Kompromiss war, und dass die goldene Mitte nicht bei ihr liegt. Es bringt doch nichts, immer nur darüber zu reden, dass das Konzil ja das und das gar nicht gesagt habe; natürlich hat es das nicht (oder nicht immer), aber eine gewisse Zweideutigkeit, ein gewisser Mangel an klarer Verkündigung bisher verkündigter Glaubenswahrheiten, ein falscher Tonfall findet sich eben schon in den Konzilsdokumenten.

Es ist doch okay, sich einzugestehen, dass „das“ Konzil ein ziemliches Desaster war – aus welchem Grund auch immer sich die einzelnen Faktoren damals zu einem solchen Desaster aufsummiert haben. Es hat schlicht keine Erneuerung gebracht, sondern Verwirrung. Es hat Katholiken aus der Kirche getrieben – viele in „liberale“ Häresien oder am Ende kompletten Unglauben, ein paar, die nicht fassen konnten, wie die Kirche sich zu ändern schien, auch in den Sedisvakantismus. Es hat unglaublich vielen Katholiken eingeimpft, die Kirche könne und würde sich bei Dingen ändern, bei denen sie noch beteuere, sie könne sich nicht ändern; und die Kirche vor „dem“ Konzil wäre gar nicht richtig christlich gewesen, erst jetzt fände sie langsam zu ihrer wirklichen Bestimmung. So wurde an dem Ast gesägt, auf dem man sitzt: Denn wenn die Kirche nicht verlässlich ist, wieso dann überhaupt noch katholisch sein? Die Konzilsgeneration blieb vielleicht noch großteils in der Kirche; die Generation danach ging schon seltener zur Kirche und nahm den Glauben weniger ernst; die Generation danach kann mit dem Glauben großteils wenig anfangen. In meiner Familie sehe ich das jeden Tag.

Das 2. Vatikanische Konzil samt den Reformen der Nachkonzilszeit war ein zunächst wohlmeinender, und dann völlig fehlgeschlagener und von den falschen Leuten gesteuerter Versuch, mit einer Welt zu dialogisieren, die eigentlich gar nicht mit der Kirche dialogisieren wollte. Mal ehrlich: Schon 1968 hätte kein Hippie, der freie Liebe propagierte, die Geduld aufgebracht, sich mit ein paar alten Bischöfen zusammenzusetzen, die vorschlugen, dass manche Ehepaare es ja vielleicht doch nach eingehender Prüfung mit ihrem Gewissen vereinbaren könnten, zeitweise die Pille zu nehmen. Und auch bei den förmlichen Dialogen, die geführt wurden (z. B. mit protestantischen Kirchenvertretern) – was gab es dabei denn für Ergebnisse?

Ein weiteres Problem ist, dass „dem“ Konzil oft Dinge zugeschrieben werden, die nicht von ihm stammen, sondern schon lange existierten – z. B. die Lehre, dass es auch in anderen Religionen Elemente der Wahrheit gibt, und auch jemand, der einer anderen Religion angehört, in den Himmel kommen kann (dank praktisch „unüberwindlicher Unwissenheit“ über die wahre Religion). Interessanterweise wurde gerade unter Pius XII. ein Priester namens Leonard Feeney, der diese Lehre leugnete, und behauptete, dass ausschließlich getaufte Katholiken in den Himmel kommen könnten, und der nicht einmal die Begierde- und die Bluttaufe gelten lassen wollte, 1949 suspendiert und 1953 dann exkommuniziert; unter Paul VI. wurde seine Exkommunikation 1972 aufgehoben. Auch die Evolutionstheorie (solange sie wirklich wissenschaftlich bleibt) wurde (auch wenn er aus damaliger Sicht zur Vorsicht bei der vorschnellen Interpretation der Forschungsergebnisse mahnte) schon von Pius XII. für vereinbar mit dem katholischen Glauben gehalten und nie verurteilt. Die Sachlage ist klar: Die Vergangenheit soll diffamiert werden, indem man ihr Undifferenziertheit, Unbarmherzigkeit, Ahnungslosigkeit unterstellt; und die Nachkonzilszeit damit aufgewertet.

An allen anderen Konzilien und Synoden der Kirchengeschichte ist Kritik erlaubt und wird oft genug geübt; wieso sollte das letzte Konzil eine Vorrangstellung haben? Natürlich haben die „Pforten der Hölle“ die Kirche auch hier nicht überwunden; sie hat nichts Falsches zum Dogma erklärt. Aber unterhalb einer solchen Katastrophe verhindert der Heilige Geist leider nicht sämtlichen Mist, den Kleriker und andere Katholiken anrichten wollen.

Dietrich von Hildebrand fällt ein Gesamturteil über das 2. Vatikanum, das mir ziemlich passend vorkommt:

„Mag vieles vor dem Konzil reformbedürftig gewesen sein – ein Vergleich der Kirche im Jahr 1956 und 1972 drängt einem die Worte des Psalmisten auf: ‚Super flamina Babylonis illic sedimus et flevimus cum recordaremur Sion.‘ Psalm 136 (‚An den Flüssen Babylons saßen wir und weinten, als wir Sions gedachten.‘)“ (Der verwüstete Weinberg, 7. Kapitel)

* Auch die Ostkirchen kennen den Zölibat, auch wenn hier die Regeln weniger streng sind: Es können Verheiratete geweiht werden; wer unverheiratet geweiht wird, oder nach der Weihe zum Witwer wird, muss unverheiratet bleiben; und die Bischöfe werden nur aus den Unverheirateten gewählt.